Subjects -> SOCIAL SCIENCES (Total: 1648 journals)
    - BIRTH CONTROL (22 journals)
    - CHILDREN AND YOUTH (262 journals)
    - FOLKLORE (30 journals)
    - MATRIMONY (16 journals)
    - MEN'S INTERESTS (16 journals)
    - MEN'S STUDIES (90 journals)
    - SEXUALITY (56 journals)
    - SOCIAL SCIENCES (937 journals)
    - WOMEN'S INTERESTS (44 journals)
    - WOMEN'S STUDIES (175 journals)

SOCIAL SCIENCES (937 journals)            First | 1 2 3 4 5     

Showing 801 - 136 of 136 Journals sorted alphabetically
Shanlax International Journal of Arts, Science and Humanities     Open Access  
SHS Web of Conferences     Open Access  
Si Somos Americanos     Open Access  
Signos : Investigación en Sistemas de Gestión     Open Access  
Simbiótica     Open Access  
SINTESA : Jurnal Ilmu Sosial dan Ilmu Politik     Open Access  
SN Social Sciences     Hybrid Journal   (Followers: 4)
Social & Legal Studies     Hybrid Journal   (Followers: 16)
Social and Personality Psychology Compass     Hybrid Journal   (Followers: 18)
Social Behavior and Personality : An International Journal     Full-text available via subscription   (Followers: 14)
Social Choice and Welfare     Hybrid Journal   (Followers: 12)
Social Cognition     Full-text available via subscription   (Followers: 20)
Social Compass     Hybrid Journal   (Followers: 7)
Social Development & Security : Journal of Scientific Papers     Open Access  
Social Development Issues     Full-text available via subscription  
Social Education     Full-text available via subscription   (Followers: 4)
Social History Studies     Open Access   (Followers: 2)
Social Influence     Hybrid Journal   (Followers: 7)
Social Inquiry : Journal of Social Science Research     Open Access  
Social Justice Research     Hybrid Journal   (Followers: 24)
Social Landscape Journal     Open Access  
Social Philosophy and Policy     Full-text available via subscription   (Followers: 25)
Social Policy and Society     Hybrid Journal   (Followers: 138)
Social Research : An International Quarterly     Full-text available via subscription   (Followers: 5)
Social Science & Medicine     Hybrid Journal   (Followers: 101)
Social Science Computer Review     Hybrid Journal   (Followers: 13)
Social Science Japan Journal     Hybrid Journal   (Followers: 11)
Social Science Protocols     Open Access  
Social Science Research     Hybrid Journal   (Followers: 31)
Social Science Spectrum     Open Access  
Social Sciences     Open Access   (Followers: 4)
Social Sciences & Humanities Open     Open Access   (Followers: 2)
Social Sciences and Missions     Hybrid Journal   (Followers: 3)
Social Sciences in China     Hybrid Journal   (Followers: 6)
Social Semiotics     Hybrid Journal   (Followers: 7)
Social Studies and the Young Learner     Full-text available via subscription   (Followers: 2)
Social Studies of Science     Hybrid Journal   (Followers: 37)
Social Studies Research and Practice     Hybrid Journal   (Followers: 1)
Social, Humanities, and Educational Studies (SHEs) : Conference Series     Open Access  
Socialiniai tyrimai     Open Access  
Socialium : Revista Cientifica de Ciencias Sociales     Open Access  
Socialvetenskaplig tidskrift     Open Access  
Sociedad e Infancias     Open Access  
Sociedade e Cultura     Open Access  
Sociedade e Estado     Open Access   (Followers: 2)
Sociétés & Représentations     Full-text available via subscription   (Followers: 1)
Society     Open Access   (Followers: 1)
Socio     Open Access  
Socio-analysis     Full-text available via subscription   (Followers: 3)
Socio-Ecological Practice Research     Hybrid Journal  
Sociología y Tecnociencia     Open Access  
Sophia Austral     Open Access  
Soshum : Jurnal Sosial dan Humaniora     Open Access  
Sosio Didaktika : Social Science Education Journal     Open Access  
SosioHumanika: Jurnal Pendidikan Sains Sosial dan Kemanusiaan (Journal of Humanities and Social Sciences Education)     Open Access  
Soundings : An Interdisciplinary Journal     Full-text available via subscription   (Followers: 1)
South Asian Journal of Social Studies and Economics     Open Access  
Sozial Extra     Hybrid Journal   (Followers: 1)
Soziale Passagen     Hybrid Journal  
Sri Lanka Journal of Advanced Social Studies     Open Access  
Sri Lanka Journal of Social Sciences     Open Access  
Studi Magrebini : North African Studies     Full-text available via subscription   (Followers: 2)
Studia Socialia Cracoviensia     Open Access   (Followers: 1)
Studies in Asian Social Science     Open Access  
Studies in Social Justice     Open Access   (Followers: 9)
Sultan Agung Fundamental Research Journal     Open Access  
Suma de Negocios     Open Access   (Followers: 1)
Suomen Sukututkimusseuran Vuosikirja     Open Access  
Survey Research Methods     Open Access   (Followers: 2)
Sustainability     Open Access   (Followers: 24)
Sustainability : Science, Practice, & Policy     Open Access   (Followers: 2)
Symmetry     Open Access  
Symposion : Theoretical and Applied Inquiries in Philosophy and Social Sciences     Open Access  
Søkelys på arbeidslivet (Norwegian Journal of Working Life Studies)     Open Access  
Tangent     Hybrid Journal  
Tapuya : Latin American Science, Technology and Society     Open Access   (Followers: 1)
Technology transfer: innovative solutions in Social Sciences and Humanities     Open Access   (Followers: 2)
TechTrends     Hybrid Journal   (Followers: 8)
Teme : Journal of Social Sciences     Open Access  
Tempo Social     Open Access  
Teoría y Praxis     Open Access  
Textos & Contextos (Porto Alegre)     Open Access  
The Batuk     Open Access   (Followers: 8)
The Equilibrium     Open Access  
The EXceptional Parent     Full-text available via subscription  
The New Yorker     Full-text available via subscription   (Followers: 33)
The Tocqueville Review/La revue Tocqueville     Full-text available via subscription   (Followers: 3)
The Winnower     Open Access  
The Women : Annual Research Journal of Gender Studies     Open Access   (Followers: 7)
Thesis     Open Access   (Followers: 2)
Third Sector Review     Full-text available via subscription   (Followers: 3)
Tidsskrift for kjønnsforskning     Open Access  
Tidsskrift for samfunnsforskning     Open Access  
Tidsskrift for velferdsforskning     Open Access  
Tieteessä Tapahtuu     Open Access  
Tinkazos     Open Access  
Trabajos y Comunicaciones     Open Access  
Trama : Revista de Ciencias Sociales y Humanidades     Open Access  
Trans-pasando Fronteras     Open Access  
Transmodernity : Journal of Peripheral Cultural Production of the Luso-Hispanic World     Open Access   (Followers: 4)
Transmotion     Open Access   (Followers: 20)
Transtext(e)s Transcultures     Open Access  
Trayectorias Humanas Trascontinentales : TraHs     Open Access  
Trivium     Open Access   (Followers: 1)
Tulane Undergraduate Research Journal     Open Access   (Followers: 1)
Twentieth Century Communism     Full-text available via subscription   (Followers: 1)
Twenty-First Century Society: Journal of the Academy of Social Sciences     Hybrid Journal  
UC Merced Undergraduate Research Journal     Open Access  
UC Riverside Undergraduate Research Journal     Open Access  
UED Journal of Social Sciences, Humanities and Education     Open Access  
Ultima Década     Open Access  
Uluslararası Anadolu Sosyal Bilimler Dergisi / International Anatolian Journal of Social Sciences     Open Access  
Umanistica Digitale     Open Access   (Followers: 2)
Uni-pluriversidad     Open Access  
Universidad de La Habana     Open Access  
Universidad y Ciencia     Open Access  
Universidad, Escuela y Sociedad     Open Access   (Followers: 1)
Universitas Científica     Open Access  
Universitas-XXI, Revista de Ciencias Sociales y Humanas     Open Access   (Followers: 1)
University of Mauritius Research Journal     Open Access  
Universum : Revista de Humanidades y Ciencias Sociales     Open Access   (Followers: 1)
UNM Environmental Journals     Open Access  
Unoesc & Ciência - ACSA     Open Access  
VA Engage Journal     Open Access  
Variations : Revue Internationale de Théorie Critique     Open Access   (Followers: 1)
VFAST Transactions on Education and Social Sciences     Open Access  
Vilnius University Proceedings     Open Access  
Voluntas: International Journal of Voluntary and Nonprofit Organizations     Hybrid Journal   (Followers: 16)
Wani : Revista del Caribe Nicaragüense     Open Access  
War & Society     Hybrid Journal   (Followers: 31)
Weather, Climate, and Society     Hybrid Journal   (Followers: 14)
Wellbeing, Space & Society     Open Access   (Followers: 3)
Whatever : A Transdisciplinary Journal of Queer Theories and Studies     Open Access   (Followers: 3)
Women Against Violence : An Australian Feminist Journal     Full-text available via subscription   (Followers: 15)
Workplace : A Journal for Academic Labor     Open Access   (Followers: 1)
World Journal of Social Science     Open Access  
World Journal of Social Science Research     Open Access   (Followers: 2)
Youth Studies Australia     Full-text available via subscription   (Followers: 3)
Zambia Social Science Journal     Open Access   (Followers: 2)
Zeitschrift für Medienwissenschaft     Open Access   (Followers: 2)
Œconomia     Open Access  
Вісник ДонНУЕТ. Серія. Гуманітарні науки     Open Access  
Култура / Culture     Open Access   (Followers: 1)

  First | 1 2 3 4 5     

Similar Journals
Journal Cover
Sozial Extra
Number of Followers: 1  
 
  Hybrid Journal Hybrid journal (It can contain Open Access articles)
ISSN (Print) 1863-8953 - ISSN (Online) 0931-279X
Published by Springer-Verlag Homepage  [2468 journals]
  • Strafen – wozu'

    • Free pre-print version: Loading...

      Abstract: Zusammenfassung Der Beitrag leitet in den Schwerpunkt „Strafen – wozu'“ ein und gibt eine knappe Übersicht über dessen Beiträge.
      PubDate: 2023-11-30
       
  • Jordanien: Aufnahmeland und europäisches Auffangbecken für Geflüchtete
           unter prekären Bedingungen

    • Free pre-print version: Loading...

      Abstract: Zusammenfassung Aus deutscher und europäischer Perspektive betrachtet ist Jordanien ein Auffangbecken für Geflüchtete, deren Weiterwanderung nach Europa vermieden werden soll. Im Unterschied zum „Türkei-Deal“ findet die Bedeutung Jordaniens als außereuropäisches Aufnahmeland in der deutschen Öffentlichkeit jedoch kaum Beachtung. Der Beitrag informiert über die soziale, rechtliche und ökonomische Situation von Flüchtlingen in Jordanien und zielt darauf, eine Debatte über Auswirkungen und künftige Erfordernisse der deutsch-jordanischen Kooperation anzustoßen.
      PubDate: 2023-11-29
       
  • Zum Wesen der Strafe und seiner begrifflichen Verschleierung in der
           Gegenwart

    • Free pre-print version: Loading...

      Abstract: Zusammenfassung Wiedergutmachung wird in der „Neuen Autorität“ als positive und gewaltfreie Erziehungspraktik gelobt. Eine Auseinandersetzung mit ihrem Verhältnis zur Strafe vor dem Hintergrund von Überlegungen aus dem Kontext von „Restorative Justice“ ergibt, dass es sich dabei nicht nur um eine mögliche begriffliche Verschleierung von Strafe handelt, sondern zugleich eine problematische Verantwortungsabgabe von Erziehenden an Zu-Erziehende vorgenommen wird.
      PubDate: 2023-11-28
       
  • Heimerziehung erinnern

    • Free pre-print version: Loading...

      Abstract: Zusammenfassung Viele heimerfahrene Menschen suchen nach Materialien aus Kindheit und Jugend, um sich im Erwachsenenalter an Bestandteile der eigenen Vergangenheit zu erinnern. Gleichwohl verdeutlichen Untersuchungen historischer Archivalien über Heimerziehung in institutionellen Archiven, dass die Aufzeichnungs- und Archivierungspraxis von Heimeinrichtungen wenig an identitätsstiftenden Erinnerungsbedarfen von Care Leaver_innen orientiert ist. Gemäß den Ergebnissen der vorgestellten Studie könnte den Erinnerungsbedarfen von Betroffenen eher entsprochen werden, wenn Heimeinrichtungen neben Verwaltungsdokumenten für institutionelle Archive bewusst mit jungen Menschen lebensweltorientierte Aufzeichnungen für die Zeit nach dem Leben in Heimeinrichtungen archivieren. Hierfür könnte zukünftig eine in der Studie entwickelte Software genutzt werden, die sich am Konzept des community archiving orientiert.
      PubDate: 2023-11-27
       
  • Sozialarbeiterisches Case Management. Ein Lehr- und Studienbuch

    • Free pre-print version: Loading...

      PubDate: 2023-11-24
       
  • #bedürfnisorientiert und #bindungsorientiert

    • Free pre-print version: Loading...

      Abstract: Zusammenfassung In den Sozialen Medien, wie etwa Instagram, erfreuen sich Profile von sogenannten Momfluencerinnen sowie von (selbsternannten) Familienexpert_innen und Erziehungscoach_innen enormer Popularität. U. a. unter den Hashtags #bindungsorientiert und #bedürfnisorientiert werden Erziehungstipps und -trends geteilt und so zugleich als neue Orientierungsnormen für Erziehung gesetzt. In diesem Beitrag wird dieser mediale Trend nachgezeichnet und hinsichtlich seiner Bedeutung für aktuelle Erziehungsdiskurse diskutiert. Dabei wird der lose Rekurs auf (populär-)wissenschaftliche Theorien und Konzepte reflektiert und kommerzielle und intersektionale Perspektiven aufgeworfen.
      PubDate: 2023-11-24
       
  • Mit Strafe zum Wohlverhalten'

    • Free pre-print version: Loading...

      Abstract: Zusammenfassung Aus der Perspektive der Betroffenen sind Strafen bzw. Sanktionen zwar ein wesentlicher, aber dennoch risikobehafteter Bestandteil von Erziehung. Eine positive Wirkung können Strafen nur dann entfalten, wenn sie einen untergeordneten Aspekt der Erziehung darstellen, wohingegen eine tragfähige und belastbare Beziehung sich als Grundvoraussetzung erweist. Auf der Grundlage der empirischen Ergebnisse ist einem individuellen Fallverstehen zudem eine hohe Bedeutung zuzumessen.
      PubDate: 2023-11-24
       
  • Therapie als Strafe'

    • Free pre-print version: Loading...

      Abstract: Zusammenfassung Die Maßregeln nach §§ 63 und 64 StGB stellen eine rechtliche Sanktionsform dar, die nicht auf Bestrafung, sondern auf Besserung und Sicherung gefährlicher psychisch und suchtkranker Straftäter_innen abzielt. Gleichwohl geriet der Maßregelvollzug immer wieder in Kritik, dass diese Unterbringungsform zu viele Strafaspekte verfolgen, u. a. die Unterbringungsdauer zu lange sei und der Zwangscharakter der Maßnahme therapeutische Entwicklung verhindern würde. Die aktuelle Fachdiskussion um den Maßregelvollzug stellt diese Vollzugsform radikal in Frage, auf politischer und verbandlicher Ebene werden unterschiedliche, teils auch radikale Reformvorschläge diskutiert. Der Maßregelvollzug steht indes vor enormen Herausforderungen, Veränderungen des Vollzugs und seiner gesetzlichen Grundlagen sind nötiger denn je.
      PubDate: 2023-11-24
       
  • Emotionen als Gegenstand von Erziehung

    • Free pre-print version: Loading...

      Abstract: Zusammenfassung Ethnographische Beobachtungen zeigen, dass Erziehung oftmals durch Emotionalisierungen seitens der Pädagog_innen geschieht. Anhand theoretischer wie empirischer Reflexionen fragt der Beitrag danach, in welcher Weise Regeln und Normen in pädagogischen Institutionen der Kindheit insbesondere mit Blick auf die Bedeutung von Emotionen prozessiert werden. Argumentiert wird, dass dadurch einer individualisierenden Perspektive Vorschub geleistet wird, die durch den Bezug auf Bindung, Verletzung und Beschämung gekennzeichnet ist und so deprofessionalisierend wirken können. Regeln, so die Beobachtung, werden nicht ausgehandelt, sondern anhand emotionaler Betroffenheiten aufgeführt.
      PubDate: 2023-11-23
       
  • Strafe in der Heimerziehung

    • Free pre-print version: Loading...

      Abstract: Zusammenfassung Um die Strafe als pädagogisches Problem in der Heimerziehung besser und aus verschiedenen Perspektiven in den Blick bekommen zu können, werden vier einschlägige Zugänge zur Strafe und die mit ihnen verbundenen Ambivalenzen und Stolpersteine vorgestellt. Da das Thema der Strafe keinen systematischen Ort in der Fachdebatte über Heimerziehung hat, wird zudem eine Forschungsperspektive vorgestellt, mit welcher die zentralen Herausforderungen der Thematik umfassender erkundet werden können.
      PubDate: 2023-11-22
       
  • Erziehung in institutionellen Kontexten

    • Free pre-print version: Loading...

      Abstract: Zusammenfassung Innerhalb einer Gesellschaft ist das Zusammenleben mitunter über unterschiedliche, teilweise miteinander konkurrierende Lebensformen und darin eingelagerte Sinnsysteme (was das „Richtige“ oder „Gute“ sei) arrangiert. In dieser Perspektive hat Erziehung etwas damit zu tun, die Novizen (Kinder, aber auch ‚Fremde‘) in eben jenes „richtige“ oder „gute“ Leben einzuführen. Somit ist Erziehung niemals neutral, sondern mit ihrem Rekurs auf Lebensformen ist sie hochgradig normativ. Mit dieser Perspektive werden Erziehungsprozesse in Institutionen untersucht, in diesem Beitrag am Beispiel Schule.
      PubDate: 2023-11-22
       
  • Classroom Management als Heilsversprechen

    • Free pre-print version: Loading...

      Abstract: Zusammenfassung Classroom Management oder Klassenführung setzt auf die Maxime „Prävention statt Reaktion“ und unterbindet Störungen unter Rückgriff auf Konditionierungsmaßnahmen. Im Hintergrund steht dabei das Idealbild eines effektiven Unterrichts, der zwar zum Lernerfolg beitragen, dafür aber Selbstbestimmung und Mündigkeit verhindern kann. Stattdessen käme es darauf an, Konflikte im Unterricht auszuhalten und die paradoxale Struktur von Bildung und Disziplin in den Blick zu bekommen.
      PubDate: 2023-11-22
       
  • Erziehung – wozu …

    • Free pre-print version: Loading...

      Abstract: Zusammenfassung In dem Beitrag wird an kritische Infragestellungen wie an Varianten der Wiederentdeckung von Erziehung erinnert, um die aktuelle Bedeutung von Erziehung für die Praxis und die wissenschaftlichen Diskussionen in der Sozialen Arbeit zu lokalisieren.
      PubDate: 2023-11-22
       
  • Gewalt in Einrichtungen der Sozialen Arbeit

    • Free pre-print version: Loading...

      Abstract: Zusammenfassung In Presseberichten ist seit geraumer Zeit von einer Zunahme der Gewalt von Beschäftigten gegenüber Adressat_innen der Sozialen Arbeit zu lesen (hr 2023a; Bub 2023). Parallel dazu stellt eine gewaltfreie, anerkennende und feinfühlige Arbeitsbeziehung das professionelle Grundverständnis der Sozialen Arbeit dar. Auf Basis einer quantitativen Befragung von über 8200 Beschäftigten der Sozialen Arbeit will der Beitrag das Ausmaß von Gewalt gegenüber Adressat_innen ebenso wie durch sie selbst aus Perspektive der Beschäftigten beschreiben und diskutiert dabei mögliche Zusammenhänge mit den Arbeitsbedingungen.
      PubDate: 2023-11-21
       
  • Prekäre Subjektivierung - „Kämpfe ums Möglichwerden“ im Kontext
           von Mutterschaft und Erwerbslosigkeit

    • Free pre-print version: Loading...

      PubDate: 2023-11-09
       
  • Bildung, Bildungserfolg und Schule

    • Free pre-print version: Loading...

      Abstract: Zusammenfassung Der Beitrag zeichnet nach, dass sich gerade ambulante Hilfen zur Erziehung als unspezifische Hilfen verstehen lassen. Dabei wird eine breite Reihe von schul-, und bildungsrelevanten Fragen und Problematiken zum Thema. Bildungserfolg bleibt aber weitgehend ausgeklammert bzw. spielt als epiphänomenale Folge eine Rolle. Die sozialrechtliche Gestaltung von Hilfen zur Erziehung als Fürsorgeleistungen erschweren es ‚erfolgreiche‘ Bildung als ein zentrales Thema in ambulanten Hilfen zur Erziehung zu bearbeiten.
      PubDate: 2023-11-07
       
  • Unwahrscheinliche Bildungskarrieren

    • Free pre-print version: Loading...

      Abstract: Zusammenfassung Die Frage danach, welcher Bildungsauftrag der Heimerziehung zukommt, ist nicht leicht zu klären. Die Heimerziehung ist nicht verpflichtet, schulische Belange gegenüber anderen Bedarfen ihrer Adressat_innen zu priorisieren. Gleichzeitig hat sie den gesetzlichen Auftrag, junge Menschen bei der Entwicklung einer selbstbestimmten, eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu unterstützen. Fest steht damit, dass Bildungsprozesse in stationären Settings möglich sein müssen. Die im Artikel dargestellten Ergebnisse machen deutlich, dass Heimerziehung insofern (formale) Bildung fördert, als sie einen Beitrag zur Stabilisierung belastender Lebenslagen leisten und damit erfolgreiche Bildungskarrieren möglich machen kann. Deutlich wird aber auch, dass Bildung dann behindert wird, wenn organisationale Standardisierung zum Tragen kommt und diese vor individuellen Bedarfen priorisiert werden.
      PubDate: 2023-11-07
       
  • Liebe Leserin, lieber Leser,

    • Free pre-print version: Loading...

      PubDate: 2023-11-06
       
  • Soziale Arbeit kann Katastrophenhilfe

    • Free pre-print version: Loading...

      Abstract: Zusammenfassung Das Engagement von Studierenden nach und seit den Überflutungen in Stolberg im Sommer 2021 zeigt, dass im Katastrophenfall ein gemeinwesenorientierter sowie in vielerlei Hinsicht niedrigschwelliger, partizipativer und vernetzter Ansatz erforderlich ist, um wirksame Unterstützung in der Krisensituation gewährleisten zu können. Die Einbeziehung von Umweltgerechtigkeit in die Agenda der sozialen Gerechtigkeit als genuines Prinzip der Sozialen Arbeit eröffnet den Blick auf die Lösung komplexer Probleme, die einen nachhaltigen Wandel sichern und den Bedürfnissen der Menschen sowie der physischen Umwelt in Zukunft gerecht werden können.
      PubDate: 2023-10-26
       
  • Nachhaltigkeit, Soziale Arbeit und ökosoziale Transformation

    • Free pre-print version: Loading...

      Abstract: Zusammenfassung Der Beitrag gibt einen Einblick in die internationale sozialarbeiterische Debatte zu Nachhaltigkeit und befasst sich mit Green Social Work, Ecological Social Work, Environmental Social Work, Deep Ecology Social Work und Ecosocial Work. Er ist getragen von der These, dass Rezeption und Weiterentwicklung dieser Konzepte auch im deutschsprachigen Raum gewinnbringend sind und die Standortbestimmung Sozialer Arbeit im Nachhaltigkeitsdiskurs vorantreiben.
      PubDate: 2023-10-26
       
 
JournalTOCs
School of Mathematical and Computer Sciences
Heriot-Watt University
Edinburgh, EH14 4AS, UK
Email: journaltocs@hw.ac.uk
Tel: +00 44 (0)131 4513762
 


Your IP address: 44.197.101.251
 
Home (Search)
API
About JournalTOCs
News (blog, publications)
JournalTOCs on Twitter   JournalTOCs on Facebook

JournalTOCs © 2009-