A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  

  Subjects -> SPORTS AND GAMES (Total: 199 journals)
The end of the list has been reached or no journals were found for your choice.
Similar Journals
Journal Cover
Sportphysio
Number of Followers: 0  
 
  Hybrid Journal Hybrid journal (It can contain Open Access articles)
ISSN (Print) 2196-5951 - ISSN (Online) 2196-596X
Published by Thieme Publishing Group Homepage  [233 journals]
  • Bereit für den Sport' Psychosoziale Aspekte von Knieverletzungen

    • Free pre-print version: Loading...

      Sportphysio 2023; 11: 213-213
      DOI: 10.1055/a-2160-8680



      Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

      Artikel in Thieme eJournals:
      Inhaltsverzeichnis     Volltext

      Sportphysio 2023; 11: 213-2132023-11-23T10:34:54+0100
      Issue No: Vol. 11, No. 05 (2023)
       
  • Research

    • Free pre-print version: Loading...

      Sportphysio 2023; 11: 216-218
      DOI: 10.1055/a-2160-8723



      Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

      Artikel in Thieme eJournals:
      Inhaltsverzeichnis     Volltext

      Sportphysio 2023; 11: 216-2182023-11-23T10:34:53+0100
      Issue No: Vol. 11, No. 05 (2023)
       
  • Warum wir einen psychologisch informierten Ansatz in der Rehabilitation
           von VKB-Verletzungen brauchen!

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Diemer; Frank, Zebisch, Jochen
      Pages: 219 - 229
      Abstract: Nachdem sich bei der Rehabilitation von Rückenpatienten zunehmend die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass auch psychologische und verhaltensbezogene Faktoren Beachtung finden müssen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen, verbreitet sich der biopsychosoziale Ansatz immer mehr in der Rehabilitation von Sportverletzungen. Auch nach Kreuzbandverletzungen hängt ein gutes funktionelles Ergebnis und die Fähigkeit, wieder in den Sport zurückkehren zu können, nicht nur von biologischen Faktoren wie Kraft, Mobilität und mechanischer Stabilität ab.
      Citation: Sportphysio 2023; 11: 219-229
      PubDate: 2023-11-23T10:31:28+0100
      DOI: 10.1055/a-2160-8737
      Issue No: Vol. 11, No. 05 (2023)
       
  • Psychologische Aspekte in der Rehabilitation nach Knieverletzungen

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Neudecker; Moritz, Keller, Matthias
      Pages: 230 - 237
      Abstract: Sportverletzungen können sowohl körperliche als auch psychische Auswirkungen haben. Die Rehabilitation von Sportverletzungen erfordert somit nicht nur eine Behandlung auf physischer Ebene, sondern auch eine psychologische Unterstützung. Die Sportpsychologie hilft Verletzten mit konkreten Maßnahmen und Strategien, ihre mentale Stärke und ihr Selbstvertrauen wiederzuerlangen.
      Citation: Sportphysio 2023; 11: 230-237
      PubDate: 2023-11-23T10:31:29+0100
      DOI: 10.1055/a-2160-8709
      Issue No: Vol. 11, No. 05 (2023)
       
  • Reha nach Kreuzbandruptur: Rückkehrbereitschaft in den Sport
           evaluieren

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Beckmann; Alexander
      Pages: 238 - 242
      Abstract: Physiotherapeuten sollten vor der Rückkehr zum Sport auch die psychologische Bereitschaft Verletzter beurteilen. Der ACL-RSI-Fragebogen ist hierfür ein nützliches Tool.
      Citation: Sportphysio 2023; 11: 238-242
      PubDate: 2023-11-23T10:31:28+0100
      DOI: 10.1055/a-2160-8751
      Issue No: Vol. 11, No. 05 (2023)
       
  • Lösungsorientierte Beratung in der Rehabilitation nach
           Sportverletzungen

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Göldi; Birgit, Weidig, Thorsten
      Pages: 243 - 250
      Abstract: In der Rehabilitation nach Sportverletzungen wird in den meisten Fällen therapeutisch auf funktionelle Aspekte der Wiederherstellung fokussiert. Dabei wird leider oft außer Acht gelassen, welch großen Anteil die Psyche am Heilungsverlauf hat und daran, ob verletzte Sportlerinnen und Sportler wieder in den aktiven Sport zurückkehren.
      Citation: Sportphysio 2023; 11: 243-250
      PubDate: 2023-11-23T10:31:28+0100
      DOI: 10.1055/a-2160-8781
      Issue No: Vol. 11, No. 05 (2023)
       
  • Traumfabrik Physio: Wieder fit für den Film

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Hügler; Stephanie
      Pages: 251 - 253
      Abstract: Ein Kreuzbandriss drohte den Traum des Schauspielers Klaus Steinbacher zu zerstören. Gezielte Physiotherapie rettete ihn und seine Rolle als Franz Beckenbauer im Film „Der Kaiser“.
      Citation: Sportphysio 2023; 11: 251-253
      PubDate: 2023-11-23T10:31:28+0100
      DOI: 10.1055/a-2160-8795
      Issue No: Vol. 11, No. 05 (2023)
       
  • Bedeutung der Neuroplastizitätin der Rehabilitation nach VKB-Ruptur

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Giesche; Florian, Gokeler, Alli, Banzer, Winfried
      Pages: 255 - 265
      Abstract: Ein Grund für die hohe Rate von Wiederverletzungen nach einer Ruptur des vorderen Kreuzbandes sind vermutlich auch neuroplastische Anpassungen. Mit geeigneten Übungen kann es gelingen, die afferente und efferente Neuroplastizität positiv zu beeinflussen.
      Citation: Sportphysio 2023; 11: 255-265
      PubDate: 2023-11-23T10:31:28+0100
      DOI: 10.1055/a-2160-9119
      Issue No: Vol. 11, No. 05 (2023)
       
  • Sportphysiotag beim physiokongress 2024

    • Free pre-print version: Loading...

      Sportphysio 2023; 11: 267-267
      DOI: 10.1055/a-2182-7187



      Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

      Artikel in Thieme eJournals:
      Inhaltsverzeichnis     Volltext

      Sportphysio 2023; 11: 267-2672023-11-23T10:34:54+0100
      Issue No: Vol. 11, No. 05 (2023)
       
  • Sport und Ernährung.

    • Free pre-print version: Loading...

      Sportphysio 2023; 11: 268-268
      DOI: 10.1055/a-2160-8631



      Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

      Artikel in Thieme eJournals:
      Inhaltsverzeichnis     Volltext

      Sportphysio 2023; 11: 268-2682023-11-23T10:34:53+0100
      Issue No: Vol. 11, No. 05 (2023)
       
  • Geschwindigkeitsbasiertes Krafttraining in Training und Therapie

    • Free pre-print version: Loading...

      Sportphysio 2023; 11: 157-157
      DOI: 10.1055/a-2095-9150



      Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

      Artikel in Thieme eJournals:
      Inhaltsverzeichnis     Volltext

      Sportphysio 2023; 11: 157-1572023-08-31T00:00:00+01:00
      Issue No: Vol. 11, No. 04 (2023)
       
  • Research

    • Free pre-print version: Loading...

      Sportphysio 2023; 11: 160-162
      DOI: 10.1055/a-2095-9193



      Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

      Artikel in Thieme eJournals:
      Inhaltsverzeichnis     Volltext

      Sportphysio 2023; 11: 160-1622023-08-31T00:00:00+01:00
      Issue No: Vol. 11, No. 04 (2023)
       
  • Grundlagen, Einordnung und Anwendung des geschwindigkeitsbasierten
           Krafttrainings

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Wiedenmann; Tim, Rappelt, Ludwig, Held, Steffen, Deutsch, Jan-Philip, Donath, Lars
      Pages: 163 - 168
      Abstract: Wer wünscht sich nicht ein einfaches System zur Ermittlung der optimalen Trainingsbelastung' Herkömmliche Verfahren sind oft aufwendig, wenig objektiv und werden den Trainierenden wegen der unvermeidbaren Leistungsschwankungen oft nicht gerecht. Geschwindigkeitsbasiertes Krafttraining verspricht hier Abhilfe. Es ermöglicht eine relativ einfache Ermittlung der optimalen Trainingsparameter, verspricht gute Ergebnisse bei geringerer Ermüdung und lässt sich im Trainingsalltag leicht umsetzen.
      Citation: Sportphysio 2023; 11: 163-168
      PubDate: 2023-08-31T00:00:00+01:00
      DOI: 10.1055/a-2095-9251
      Issue No: Vol. 11, No. 04 (2023)
       
  • Effekte von geschwindigkeitsbasiertem Krafttraining auf Sprung-, Sprint-
           und Kraftleistungen

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Held; Steffen, Rappelt, Ludwig, Wiedenmann, Tim, Speer, Kevin, Donath, Lars
      Pages: 169 - 178
      Abstract: Geschwindigkeitsbasiertes Krafttraining verbessert die Sprung-, Spring- und Kraftleistung. Die Autoren haben verschiedene Studien miteinander verglichen, um herauszufinden, ob die Trainingseffekte hierbei besser sind als bei traditionellem Krafttraining.
      Citation: Sportphysio 2023; 11: 169-178
      PubDate: 2023-08-31T00:00:00+01:00
      DOI: 10.1055/a-2095-9207
      Issue No: Vol. 11, No. 04 (2023)
       
  • Akute Effekte geschwindigkeitsbasierten Krafttrainings auf die Sprung- und
           Sprintleistung

    • Free pre-print version: Loading...

      Sportphysio 2023; 11: 179-185
      DOI: 10.1055/a-2095-9179



      Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

      Artikel in Thieme eJournals:
      Inhaltsverzeichnis     Volltext

      Sportphysio 2023; 11: 179-1852023-08-31T00:00:00+01:00
      Issue No: Vol. 11, No. 04 (2023)
       
  • Meniskustests – „Verbunden werden auch die Schwachen
           mächtig“

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Haupt-Bertschy; Bettina, Maurer, Jonas, Müller, Thorsten
      Pages: 187 - 196
      Abstract: Um herauszufinden, ob ein Patient an einer Meniskusverletzung leidet, kommen in der Praxis verschiedene spezifische Tests wie der McMurray, Apley und Thessaly zum Einsatz. Einzeln können diese eine Meniskusläsion zwar nicht sicher erkennen, doch in Kombination sind die Tests eine gute Ergänzung zum MRT und zur Arthroskopie.
      Citation: Sportphysio 2023; 11: 187-196
      PubDate: 2023-08-31T00:00:00+01:00
      DOI: 10.1055/a-2095-9221
      Issue No: Vol. 11, No. 04 (2023)
       
  • Schnelligkeitstraining im Sprint-, Sprung- und Wurfbereich mit Kindern und
           Jugendlichen

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Roth; Ralf, Gentsch, Nicola, Müller, Claudine
      Pages: 197 - 206
      Abstract: Trailer: Wer meint, beim Schnelligkeitstraining ginge es nur darum, eine bestimmte Distanz in kürzester Zeit zurückzulegen, hat sich getäuscht. Gerade mit Kindern kann das Schnelligkeitstraining sehr abwechslungsreich gestaltet werden.
      Citation: Sportphysio 2023; 11: 197-206
      PubDate: 2023-08-31T00:00:00+01:00
      DOI: 10.1055/a-2095-9265
      Issue No: Vol. 11, No. 04 (2023)
       
  • „Ich wollte keine schweren Gewichte mehr heben!“

    • Free pre-print version: Loading...

      Pages: 207 - 209
      Abstract: Annik Kälin ist erfolgreiche Leichtathletin und musste die Saison 2020/2021 verletzungsbedingt unterbrechen. Nicht zuletzt deshalb praktiziert sie seither geschwindigkeitsbasiertes Krafttraining. Herausgeberin Martina Leusch hat Annik zu ihren Erfahrungen damit befragt.
      Citation: Sportphysio 2023; 11: 207-209
      PubDate: 2023-08-31T00:00:00+01:00
      DOI: 10.1055/a-2095-9281
      Issue No: Vol. 11, No. 04 (2023)
       
  • Return to Sport von Kopf bis Fuß

    • Free pre-print version: Loading...

      Sportphysio 2023; 11: 210-211
      DOI: 10.1055/a-2095-9083



      Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

      Artikel in Thieme eJournals:
      Inhaltsverzeichnis     Volltext

      Sportphysio 2023; 11: 210-2112023-08-31T00:00:00+01:00
      Issue No: Vol. 11, No. 04 (2023)
       
  • Nachruf

    • Free pre-print version: Loading...

      Sportphysio 2023; 11: 212-212
      DOI: 10.1055/a-2095-9101



      Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

      Artikel in Thieme eJournals:
      Inhaltsverzeichnis     Volltext

      Sportphysio 2023; 11: 212-2122023-08-31T00:00:00+01:00
      Issue No: Vol. 11, No. 04 (2023)
       
 
JournalTOCs
School of Mathematical and Computer Sciences
Heriot-Watt University
Edinburgh, EH14 4AS, UK
Email: journaltocs@hw.ac.uk
Tel: +00 44 (0)131 4513762
 


Your IP address: 18.206.12.157
 
Home (Search)
API
About JournalTOCs
News (blog, publications)
JournalTOCs on Twitter   JournalTOCs on Facebook

JournalTOCs © 2009-