A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  

  Subjects -> ALTERNATIVE MEDICINE (Total: 106 journals)
The end of the list has been reached or no journals were found for your choice.
Similar Journals
Journal Cover
Allgemeine Homöopathische Zeitung
Number of Followers: 2  
 
  Hybrid Journal Hybrid journal (It can contain Open Access articles)
ISSN (Print) 1438-2563 - ISSN (Online) 1439-8990
Published by Thieme Publishing Group Homepage  [233 journals]
  • Einzigartige Arzneiwelten

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Koch; Ulrich
      Pages: 3 - 3
      Abstract: So wie unsere Patienten einzigartig sind und einen ganz individuellen Ausdruck ihres In-der-Welt-Seins haben, so sind spiegelbildlich die Entitäten, die Ausgangsstoffe unserer homöopathischen Arzneien in ihrer Stellung in der Welt einzigartig. Die homöopathische Behandlungsmethode stellt den spezifischen Symptomen unserer Patienten die einer Arznei zugeordneten Symptome gegenüber und arbeitet so die ähnlichste Arznei mit den meisten Übereinstimmungen auf Symptomebene heraus. Doch den schier unbegrenzten Individualitäten unserer Patienten steht ein nur sehr beschränkter Arzneifundus gegenüber, was in der Praxis oft eine große Herausforderung darstellt, zumal nur ein vergleichsweise kleiner Anteil der homöopathischen Arzneien qualitativ hochwertig und ausreichend umfangreich geprüft worden ist. Eine solche Arzneimittelprüfung erfordert zudem einen großen Zeitaufwand und einige Logistik, um die Rohdaten zu einem nachvollziehbaren und in der Praxis verifizierbaren Bild zusammenzuführen. So sind wir auf die praktische Mitarbeit des Homöopathenkollektivs angewiesen, das durch homöopathische Arzneimittelselbstversuche, Erfahrungen am Patienten und – falls zutreffend – neue toxikologische Erkenntnisse die Arzneimittelbilder ergänzen und ihnen eine größere Tiefenschärfe verleihen kann. Letztendlich übersetzt jedes Arzneimittelbild die Wirkkräfte der Ausgangssubstanz auf sehr feine und differenzierte Weise in medizinisch bedeutsame Handlungsmöglichkeiten und offenbart uns gleichzeitig ein immer tiefer werdendes Weltverständnis.
      Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 3-3
      PubDate: 2023-11-21T14:01:31+0100
      DOI: 10.1055/a-2146-3096
      Issue No: Vol. 268, No. 06 (2023)
       
  • Thuja occidentalis – viel mehr als eine Arznei für Impffolgen und
           Warzen

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Abermann; Christoph, Gründl, Alexandra, Pircher, Claudia
      Pages: 4 - 14
      Abstract: Thuja ist eine häufig verschriebene Arznei, vorrangig für Impffolgen und Warzen. Auch andere Allgemein- und Lokalsymptome sind gut bekannt. Das Gemütsbild hingegen findet man in der Literatur nicht umfassend beschrieben, auf der psychischen Ebene scheint Thuja nicht greifbar. „Nicht greifbar“ trifft auch auf den Thuja-Patienten zu, was das Erkennen der Arznei und die Verschreibung als Konstitutionsmittel schwierig macht und sie ein Schattendasein unter den Polychresten führen lässt. Auch Thuja-Patienten stehen oft „im Schatten“ – ein typisches Merkmal, das es zu verstehen gilt. Erfahrungen an eigenen Patienten und eingehende Beschäftigung mit der Arznei ließen mich über die Jahre ein klareres Gemütsbild von Thuja erkennen, das in diesem Artikel anhand einer kurzen Arzneimittellehre präsentiert und mittels 3 Falldarstellungen veranschaulicht werden soll.
      Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 4-14
      PubDate: 2023-11-21T14:01:34+0100
      DOI: 10.1055/a-2166-8039
      Issue No: Vol. 268, No. 06 (2023)
       
  • Psychische Aspekte des Arzneimittelbilds von Mandragora officinarum

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Koch; Ulrich
      Pages: 15 - 21
      Abstract: Im Verhältnis zu ihrer kulturgeschichtlichen Bedeutung als eine der wichtigsten Heil- und Mysterienpflanzen seit dem Altertum ist Mandragora in der Homöopathie völlig unterrepräsentiert. Die meisten Prüfungen wurden mit Tiefpotenzen durchgeführt und ergaben primär körperliche Symptome. Um ein deutlicheres Bild der psychischen Verfassung von Mandragora zu erhalten, werden Prüfungssymptome zusammengetragen und durch homöopathische Arzneimittelselbstversuche und Fallgeschichten ergänzt.
      Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 15-21
      PubDate: 2023-11-21T14:01:34+0100
      DOI: 10.1055/a-2166-8004
      Issue No: Vol. 268, No. 06 (2023)
       
  • Erfahrungen mit Diospyros kaki Creveld, dem Kakibaum

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Moonen; Resie
      Pages: 22 - 25
      Abstract: Vor über 20 Jahren wurde Diospyros kaki Creveld von Marijke Creveld als neue Arznei in die Homöopathie eingeführt. In der Zwischenzeit konnten einige klinische Erfahrungen gesammelt werden, und auch der phythopharmakologische Kenntnisstand hat sich erweitert. Es wird eine Kasuistik einer Patientin mit Brustkrebs vorgestellt, die im Verlauf der Behandlung eine schwere Beeinträchtigung erfuhr, die mit dieser Arznei gut behandelt werden konnte.
      Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 22-25
      PubDate: 2023-11-21T14:01:33+0100
      DOI: 10.1055/a-2166-7840
      Issue No: Vol. 268, No. 06 (2023)
       
  • Bradypus tridactylus – „Eigentlich kann ich nicht
           schneller“

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Kellinghaus; Heinz
      Pages: 26 - 29
      Abstract: Der Fall einer 70-jährigen Patientin mit langjähriger, lokal nicht erfolgreich zu behandelnder Psoriasis wird geschildert. Das Heilmittel Bradypus tridactylus war bisher nicht geprüft worden. Es wurde gefunden durch Verstehen der Sprache des Körpers, der Psychosomatik und mithilfe der Intuition.
      Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 26-29
      PubDate: 2023-11-21T14:01:32+0100
      DOI: 10.1055/a-2166-8063
      Issue No: Vol. 268, No. 06 (2023)
       
  • Diplompunkte

    • Free pre-print version: Loading...

      Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 30-31
      DOI: 10.1055/a-2166-8077



      Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

      Artikel in Thieme eJournals:
      Inhaltsverzeichnis     Volltext

      Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 30-312023-11-21T14:01:31+0100
      Issue No: Vol. 268, No. 06 (2023)
       
  • Wilhelm Heinrich Schüßler – Arzt aus Leidenschaft

    • Free pre-print version: Loading...

      Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 32-32
      DOI: 10.1055/a-2146-3151



      Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

      Artikel in Thieme eJournals:
      Inhaltsverzeichnis     Volltext

      Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 32-322023-11-21T14:01:11+0100
      Issue No: Vol. 268, No. 06 (2023)
       
  • Mitteilungen des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte

    • Free pre-print version: Loading...

      Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 34-35
      DOI: 10.1055/a-2146-3122



      Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

      Artikel in Thieme eJournals:
      Inhaltsverzeichnis     Volltext

      Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 34-352023-11-21T14:01:13+0100
      Issue No: Vol. 268, No. 06 (2023)
       
  • Mitteilungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für
           HomöopathieHerausgegeben vom Vorstand der WissHom, Wallstraße 48, 06366
           Köthen (Anhalt):

    • Free pre-print version: Loading...

      Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 36-37
      DOI: 10.1055/a-2179-4746



      Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

      Artikel in Thieme eJournals:
      Inhaltsverzeichnis     Volltext

      Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 36-372023-11-21T14:01:12+0100
      Issue No: Vol. 268, No. 06 (2023)
       
  • AHZ – Jahresregister 2023

    • Free pre-print version: Loading...

      Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 39-44
      DOI: 10.1055/a-2187-3081



      Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

      Artikel in Thieme eJournals:
      Inhaltsverzeichnis     Volltext

      Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 39-442023-11-21T14:01:35+0100
      Issue No: Vol. 268, No. 06 (2023)
       
  • Homöopathie für Pflanzen – gut für Menschen

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Zauner; Bernhard
      Pages: 3 - 3
      Abstract: Der Einsatz der Homöopathie in der Human- und Veterinärmedizin ist inzwischen wohlbekannt und wird von Patienten und Tierhaltern gewünscht. Erwähnt man den Begriff Agrohomöopathie, erntet man oft noch erstaunte Blicke. Der Einsatz von Agrohomöopathie beschränkt sich aber inzwischen nicht mehr auf ein paar Einzelkämpfer, sondern ist weltweit verbreitet, auch Literatur gibt es inzwischen zu diesem Thema.
      Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 3-3
      PubDate: 2023-09-14T08:36:46+01:00
      DOI: 10.1055/a-2092-8218
      Issue No: Vol. 268, No. 05 (2023)
       
  • The usage of ultra dilutions in agriculture

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Haspolat; Gulden
      Pages: 4 - 10
      Abstract: Die Landwirtschaft hat in den letzten Jahrzehnten zu deutlichen Umweltproblemen geführt, die sich nachteilig auf die Natur und die Gesundheit auswirken. Aus diesem Grund haben sich ökologisch und ökonomisch verantwortungsvolle landwirtschaftliche Methoden stark ausgebreitet, zu denen auch die fortgeschrittene Forschung und Entwicklung im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft gehören. Werden Verdünnungen homöopathischer Arzneimittel in diesem Bereich eingesetzt, spricht man von Agrohomöopathie. Die Behandlung von Pflanzen mit Homöopathie trägt zum Schutz der Umwelt bei: ein Gewinn für beide Seiten. Sie hat wichtige Auswirkungen auf die Herstellung von Lösungen auf natürlicher Basis sowohl für den Pflanzenschutz als auch für die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber Stressfaktoren.In diesem Beitrag wurden Studien zur Agrohomöopathie aus aller Welt zusammengestellt. Agrohomöopathiestudien werden sowohl akademisch als auch nichtakademisch in Form der direkten Praxis in Ländern wie Italien, Brasilien, Mexiko, Indien, Deutschland usw. durchgeführt. Viele Faktoren sind wichtig für den Erfolg der Anwendung, ob die Studien unter Labor- oder Feldbedingungen durchgeführt werden, die Auswahl der Mittel für diesen Verwendungszweck, die Bestimmung ihrer Potenz sowie die Art und Häufigkeit der Anwendung. Um den breiten Einsatz der Agrohomöopathie zu gewährleisten, ist es sinnvoll, Methoden auf der Grundlage akademischer Studien festzulegen. Mit der Fähigkeit, Pflanzen mit geringen Dosen nichttoxischer Chemikalien zu behandeln, sowie den erheblichen wirtschaftlichen Vorteilen aufgrund niedriger Kosten, höherer Erträge und besserer Erntequalität kann die Agrohomöopathie vorteilhafte Lösungen bieten.Major environmental problems have been brought about by intensive agriculture, which have had a detrimental effect on nature and health in recent decades. This is giving rise to an ever greater number of environmentally and economically responsible agricultural methods together with advanced research and development in sustainable agriculture. Using dilutions of homeopathic remedies in this area is called „agro-homeopathy“. Treating plants with homeopathy contributes to the protection of the environment: a benefit for both sides. It has very important effects in terms of producing natural-sourced solutions both in plant protection and in the resistance of plants to stress factors. In this study, some studies on agro-homeopathy from around the world were compiled. Agro-homeopathic studies are carried out both academically and non-academically in the form of direct practice in countries such as Italy, Brazil, Mexico, India, Germany, etc. A lot of factors are important for the success of the application: whether the studies are carried out in laboratory or field conditions, the selection of remedies for their intended use, the determination of their potency as well as the application type and frequency. In order to ensure the widespread use of agro-homeopathy, it is necessary to determine general methodologies by focusing on academic studies. With its ability to treat plants with modest dosages of non-toxic chemicals and its significant economic benefits due to low costs, higher yields and better harvest quality, agro-homeopathy can offer beneficial solutions.
      Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 4-10
      PubDate: 2023-09-14T08:36:46+01:00
      DOI: 10.1055/a-2131-6115
      Issue No: Vol. 268, No. 05 (2023)
       
  • Systemische agrohomöopathische Intervention auf der Grundlage der
           metabolischen Ähnlichkeit lebender Organismen

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Lorenzo; Francesco Di, Dinelli, Giovanni
      Pages: 11 - 23
      Abstract: Moderne Landwirtschaft muss den sich ändernden gesellschaftlichen Anforderungen in Bezug auf die Lebensmittelqualität und auf die Umweltfragen, die in Verbindung mit der Primärproduktion stehen (z. B. Biodiversität, Wasser- und Luftqualität sowie Klimawandel), gerecht werden. In diesem Zusammenhang sind Win-win-Lösungen auf Betriebsebene erforderlich. Dazu gehören eine nachhaltigere Lebensmittelproduktion, eine Verringerung der Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung sowie stärkere Bemühungen um Erhaltung der Biodiversität und der natürlichen Ressourcen. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen wird derzeit eine neue Disziplin entwickelt, die als „systemische Agrohomöopathie“ bezeichnet wird. Dieser Ansatz berücksichtigt Pflanzen und ihre Interaktionen mit der Umgebung als ein einheitliches Agrarökosystem, „Holon“ genannt. Eine der Grundlagen dieses Ansatzes sind extrem verdünnte Substanzen, deren Gebrauch für Landwirte unbedenklich ist und die frei von ökologischen Nebenwirkungen sind. Dieser Bericht beschreibt die Prinzipien und die Anwendung dieses Ansatzes.
      Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 11-23
      PubDate: 2023-09-14T08:36:47+01:00
      DOI: 10.1055/a-2092-8307
      Issue No: Vol. 268, No. 05 (2023)
       
  • Effekt der Behandlung mit isopathischem Arsenicum album C6 auf das
           Wachstum von kontaminierten Weizensetzlingen

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Bhikha; Reyna
      Pages: 24 - 29
      Abstract: Die Agrohomöopathie hat viele Vorteile für das Pflanzenwachstum, wie z. B. die nichttoxische Eradikation von biotischem und abiotischem Stress bei Pflanzen, sodass Pflanzen resistent gegenüber Schädlingen und schädlichen Nebenwirkungen von Chemikalien werden. Es gab Untersuchungen zur isopathischen Behandlung mit dem Mittel Arsenicum album bei Weizensamen, die mit dem auch in Pestiziden vorkommenden As₂O₃ kontaminiert waren. In einem einzelnen verblindeten, placebokontrollierten Laborexperiment wurden die Auswirkungen einer isopathischen Behandlung mit Arsenicum album C6 auf das Wachstum von Weizensetzlingen untersucht. Diese Studie wurde sowohl quantitativ als auch qualitativ analysiert. Trotz der positiven qualitativen Befunde ist die praktische Anwendbarkeit dieser Studie begrenzt, da die quantitativen Befunde eine geringe bis mittlere Effektgröße aufweisen.
      Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 24-29
      PubDate: 2023-09-14T08:36:47+01:00
      DOI: 10.1055/a-2104-4680
      Issue No: Vol. 268, No. 05 (2023)
       
  • Wie funktioniert Homöopathie bei Pflanzen'

    • Free pre-print version: Loading...

      Authors: Maute; Cornelia
      Pages: 30 - 36
      Abstract: Die Autorin gibt einen Überblick über die Möglichkeiten der homöopathischen Behandlung bei Pflanzen. Anhand einiger konkreter Fälle wird auf die Mittelfindung für diese „stummen“ Patienten eingegangen. Neben praktischen Dosierungs- und Anwendungshinweisen werden die Themen Stärkung, Verletzungen, Fraßschädlinge und Pflanzenkrankheiten angesprochen.
      Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 30-36
      PubDate: 2023-09-14T08:36:44+01:00
      DOI: 10.1055/a-2131-6142
      Issue No: Vol. 268, No. 05 (2023)
       
  • Zum Tod von Prof. Dr. jur. Rüdiger Zuck (09.12.1932–25.02.2023)
           

    • Free pre-print version: Loading...

      Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 37-37
      DOI: 10.1055/a-2131-6156



      Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

      Artikel in Thieme eJournals:
      Inhaltsverzeichnis     Volltext

      Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 37-372023-09-14T08:36:46+01:00
      Issue No: Vol. 268, No. 05 (2023)
       
  • Mitteilungen des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte

    • Free pre-print version: Loading...

      Pages: 39 - 41
      Abstract: Der DZVhÄ tritt auf Facebook, Instagram und Twitter mit neuen Grafiken und mit neuen Stilelementen auf. Mit einigen dieser sogenannten Kacheln sind hier Beiträge bebildert.
      Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 39-41
      PubDate: 2023-09-14T08:36:45+01:00
      DOI: 10.1055/a-2092-8244
      Issue No: Vol. 268, No. 05 (2023)
       
  • 5. HRI Internationale Konferenz zur Homöopathie-Forschung 16.–18. Juni
           2023 in London

    • Free pre-print version: Loading...

      Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 42-44
      DOI: 10.1055/a-2131-6180



      Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

      Artikel in Thieme eJournals:
      Inhaltsverzeichnis     Volltext

      Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 42-442023-09-14T08:36:45+01:00
      Issue No: Vol. 268, No. 05 (2023)
       
 
JournalTOCs
School of Mathematical and Computer Sciences
Heriot-Watt University
Edinburgh, EH14 4AS, UK
Email: journaltocs@hw.ac.uk
Tel: +00 44 (0)131 4513762
 


Your IP address: 35.175.107.142
 
Home (Search)
API
About JournalTOCs
News (blog, publications)
JournalTOCs on Twitter   JournalTOCs on Facebook

JournalTOCs © 2009-