|
|
- Wir haben nichts zu verlieren, außer unsere
Angst
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Koch; Ulrich Pages: 3 - 3 Abstract: „Die Deutschen haben die Neigung, sich zu ängstigen“, stellte einst der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt fest. Verunsicherung ist eine dominante gesellschaftliche Grundstimmung der Deutschen, und in den umgebenden Ländern sind wir dafür bekannt, dieser, selbst wenn sie noch so unbedeutend sein sollte, mit etlichen Metern Ratgeberliteratur abhelfen zu wollen. Für jede Problemlage gibt es umfang- und detailreiche Anweisungen, wie ihr zu begegnen ist und damit die zugrunde liegende Angst gebannt und abgewehrt werden kann. „German Angst“ wird dieses typisch deutsche Phänomen, das seine Wurzeln sicher auch in den kollektiven traumatischen Erfahrungen zweier Weltkriege hat, im angelsächsischen Raum genannt und bezeichnet eine anhaltend hohe Anspannung in der Befürchtung vor allem von existenziellen Bedrohungen. Da reagiert auch mal der Magen-Darm-Trakt, denn wir haben, wie der Volksmund sagt, „Schiss“, was immerhin aus psychodynamischer Sicht die Hamsterkäufe an Toilettenpapier während der Lockdown-Zeiten unter Corona in ein verständlicheres und freundlicheres Licht stellt. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 3-3 PubDate: 2023-07-20T14:33:09+01:00 DOI: 10.1055/a-2023-0586 Issue No: Vol. 268, No. 04 (2023)
- Angststörungen und ihre homöopathische Behandlung
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Koch; Ulrich Pages: 4 - 11 Abstract: Angststörungen treten vergleichsweise häufig auf und sind oft mit einer erheblichen Krankheitslast verbunden. Angesichts der Einschränkungen in den pharmakologischen Behandlungsmöglichkeiten bietet sich neben einer psychotherapeutischen Behandlung die Homöopathie geradezu an. Es werden grundlegende Gedanken aus homöopathischer Perspektive dargelegt und für die Behandlung wichtige Arzneimittel skizziert. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 4-11 PubDate: 2023-07-20T14:33:09+01:00 DOI: 10.1055/a-2085-8533 Issue No: Vol. 268, No. 04 (2023)
- Evaluation von sechs Repertoriumsrubriken
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Schäferkordt; Rainer Pages: 12 - 21 Abstract: Die Daten zur klinischen Evaluation von 6 Repertoriumsrubriken, die 2009 von Rutten et al. veröffentlicht wurden, werden mithilfe des Repertoriums Phenomena einem Materia-medica-Vergleich unterzogen. Die hohe Kongruenz der Daten kann als weitere Bestätigung für das Konzept des Bayes’schen Theorems gewertet werden. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 12-21 PubDate: 2023-07-20T14:33:08+01:00 DOI: 10.1055/a-2085-8631 Issue No: Vol. 268, No. 04 (2023)
- Die Tyrannei der Angst
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Trebin; Ernst Pages: 22 - 25 Abstract: Nach einem kurzen Überblick über die uns in der Behandlung von Angststörungen zur Verfügung stehenden homöopathischen Arzneien schildert der Autor einen erfolgreichen Behandlungsverlauf. Die Patientin stand schon in längerer konstitutioneller Therapie, als eine zuvor nicht gekannte Panik über sie hereinbrach. Das zunächst konfuse Bild bedurfte eines längeren Anlaufs, bis nicht nur eine passende Arznei gefunden wurde, sondern diese auch eine spürbare Wirkung zeigte. Zur weitgehenden und nachhaltigen Stabilisierung bedurfte es allerdings einiger Jahre der Behandlung mit einer klaren Grundlinie, aber auch mit ergänzenden und flankierenden Mitteln. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 22-25 PubDate: 2023-07-20T14:33:09+01:00 DOI: 10.1055/a-2085-8617 Issue No: Vol. 268, No. 04 (2023)
- Verschreibungen von Muttermitteln aufgrund der Causa
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Wittwer; Heinz Pages: 26 - 32 Abstract: Das Gefühlsleben einer schwangeren Mutter stellt die tiefste Prägung eines werdenden Kindes dar. Ohne spezifische Therapie bestimmen prä- und perinatale Erlebnisse ein Leben lang die Grundtonalität der Gefühlslage eines Menschen. Eine homöopathische Behandlung ist in der Lage, prä- und perinatale Traumen zu mildern und aufzulösen. Dazu haben sich in erster Linie die sogenannten Muttermittel bewährt, die naturgemäß einen großen Bezug zu Schwangerschaft und Geburt aufweisen. Falls anamnestische Informationen zu prä- und perinatalen Ereignissen vorliegen, kann das passende Muttermittel oft aufgrund der Causa verschrieben werden. Solche Verschreibungen sind einfach und gelten als sehr zuverlässig. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 26-32 PubDate: 2023-07-20T14:33:09+01:00 DOI: 10.1055/a-2085-8645 Issue No: Vol. 268, No. 04 (2023)
- Diplompunkte
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 33-34 DOI: 10.1055/a-2096-5279
Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
Artikel in Thieme eJournals:
Inhaltsverzeichnis Volltext
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 33-342023-07-20T14:33:10+01:00 Issue No: Vol. 268, No. 04 (2023)
- Nachruf für Dr. med. Hans-Jürgen Schramm
(28.07.1927–02.03.2023)-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 35 - 35 Abstract: Am 2. März 2023 verstarb Dr. med. H.-J. Schramm nach kurzer Krankheit in seinem Haus in Hollenheide bei Neustadt am Rübenberge kurz vor Vollendung seines 96. Lebensjahres. Nach der Aufgabe seiner Praxis in Neustadt hatte er sich hierher inmitten von Wald und Feldern zurückgezogen und arbeitete mit Freude in seinem großen Garten, aus dem er ein wahres Prachtstück gemacht hatte. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 35-35 PubDate: 2023-07-20T14:33:09+01:00 DOI: 10.1055/a-2096-5324 Issue No: Vol. 268, No. 04 (2023)
- Klassische Homöopathie in der HNO-Heilkunde
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 36-37 DOI: 10.1055/a-2023-0627
Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
Artikel in Thieme eJournals:
Inhaltsverzeichnis Volltext
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 36-372023-07-20T14:33:09+01:00 Issue No: Vol. 268, No. 04 (2023)
- Mitteilungen des Deutschen Zentralvereins
homöopathischer Ärzte
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 40-41 DOI: 10.1055/a-2023-0612
Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
Artikel in Thieme eJournals:
Inhaltsverzeichnis Volltext
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 40-412023-07-20T14:33:10+01:00 Issue No: Vol. 268, No. 04 (2023)
- Mitteilungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Homöopathie
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 43-44 DOI: 10.1055/a-2096-5443
Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
Artikel in Thieme eJournals:
Inhaltsverzeichnis Volltext
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 43-442023-07-20T14:33:10+01:00 Issue No: Vol. 268, No. 04 (2023)
- Vielfalt der Forschung und drei Jubiläen
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Lucae; Christian Pages: 3 - 3 Abstract: Vor 40 Jahren wurde Natur und Medizin e. V., die Fördergemeinschaft der Karl und Veronica Carstens-Stiftung, vom Ehepaar Carstens gegründet. Zehntausende Mitglieder sind dem Verein seitdem beigetreten und finanzieren mit ihren Mitgliedsbeiträgen unter anderem Forschung zur Homöopathie und zu naturheilkundlichen Therapien. Durch diese Forschungsförderung konnte die Carstens-Stiftung in den letzten 4 Jahrzehnten eine große Zahl an wissenschaftlichen Forschungsprojekten initiieren. Dies alles wäre nicht möglich gewesen ohne den jahrzehntelangen persönlichen Einsatz von Veronica Carstens, die am 18. Juni 2023 100 Jahre alt geworden wäre. Dieser runde Geburtstag wird zusammen mit dem Jubiläum von Natur und Medizin e. V. am 24. Juni 2023 im Rahmen eines Gesundheitstags in der Philharmonie in Essen gefeiert (www.naturundmedizin.de). Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 3-3 PubDate: 2023-05-16T10:42:16+01:00 DOI: 10.1055/a-2013-8598 Issue No: Vol. 268, No. 03 (2023)
- Klinische Forschung am Beispiel der allergischen Rhinitis
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Siewert; Julia Pages: 4 - 6 Abstract: Diese Rubrik greift praxisrelevante und theoretische Themen auf, die Ein- oder Wiedereinsteigern zur Orientierung dienen sollen. Dabei steht eine pragmatische Vorgehensweise im Zentrum, die rasch und unkompliziert nachvollzogen werden kann. Theoretische Themen können naturgemäß in dieser Kürze nur angeschnitten werden. Davon abweichende Erfahrungen und Erkenntnisse sind berechtigt, aber nicht Thema dieser Reihe. Abschließend soll eine knappe Literaturauswahl zu weiterem Studium anregen. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 4-6 PubDate: 2023-05-16T10:42:18+01:00 DOI: 10.1055/a-2039-8370 Issue No: Vol. 268, No. 03 (2023)
- Zufallsfund bei Archivarbeiten – ein Feldpostbrief mit interessanten
Verbindungen-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Baschin; Marion, Rath, Natalie Pages: 7 - 11 Abstract: Ausgehend von einem Zufallsfund, einem handschriftlichen Brief, in einer Abgabe von Unterlagen des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte wird ein kurzer Einblick in die Arbeiten im „Homöopathie-Archiv“ des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung gegeben. Inhaltlich wirft das Schriftstück ein Schlaglicht auf die Thematik Homöopathie und Krieg. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 7-11 PubDate: 2023-05-16T10:42:17+01:00 DOI: 10.1055/a-2039-8404 Issue No: Vol. 268, No. 03 (2023)
- Pars pro toto – Samuel Hahnemanns Lehre vom Stellvertreterleid als
Grundlage der klassischen Homöopathie-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Matner; Andreas Pages: 12 - 19 Abstract: Samuel Hahnemann kam in seiner späten, miasmatischen Schaffensphase zu dem Ergebnis, dass es zwischen Krankheit und Symptom ein dialektisches Verhältnis gibt. Er suchte es im Sinne des Pars-pro-toto-Grundsatzes entelechial zu fassen: Das periphere Lokalsymptom, z. B. das syphilitische Geschwür (Schanker), vikariiert als Teil das Ganze, das heißt, es beschwichtigt stellvertretend die unsichtbare Gestalt der chronischen Krankheit (z. B. der Syphilis) so lange, bis sie homöopathisch geheilt wird. Wird das Stellvertretersymptom nur – suppressiv – lokal behandelt, kommt es im Inneren des Organismus zum Gestaltwandel der Pathologie (Metaschematismus), konkret zur Verschärfung des ganzen chronischen Krankheitsprozesses.Mit den beiden Begriffen Vikariation und Metaschematismus ist unmittelbar das Denken der Homöopathie angesprochen. Von hier aus erschließen sich nicht nur das medizinische Phänomen der Unterdrückung der primären Krankheitsdynamik, sondern auch die Eigenart und Tradition der klassischen Homöopathie. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass es ihr immer um den Zusammenhang zwischen einer ganzheitlichen pathologischen Problematik (Miasma, Essenz, primäre Psora, Basic Delusion) und ihrer stellvertretenden symptomatischen Teilerscheinung geht. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 12-19 PubDate: 2023-05-16T10:42:15+01:00 DOI: 10.1055/a-2039-8418 Issue No: Vol. 268, No. 03 (2023)
- Veratrum album: schwere Enteritis
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Hadulla; Michael M. Pages: 20 - 24 Abstract: Beschrieben wird ein Patient mit einer ausgeprägten Enteritis, die durch Veratrum album sistierte, sowie mit einer Grunderkrankung – nach stattgehabter Pankreatitis – mit nachfolgenden Venenthrombosen im abdominellen Bereich. Nach vielfältigen Operationen und Reoperationen kam es zur erfolgreichen Behandlung durch VenoLoges (Loges) i.v./i.m. Geschichtlicher Exkurs zu den Arzneimitteln Veratrum album und Camphora. Im weiteren Verlauf war eine Kombination aus Komplexmittel und Einzelmittel möglich. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 20-24 PubDate: 2023-05-16T10:42:17+01:00 DOI: 10.1055/a-2039-8442 Issue No: Vol. 268, No. 03 (2023)
- Ein kurzer Fallbericht zu einem kleinen Mittel: Ohrläppchenentzündung
nach Ohrlochstechen-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Meisl; Burgi Pages: 25 - 27 Abstract: Bei dem Artikel handelt es sich um einen kurzen Fallbericht zu einem selten verschriebenen Mittel. Die ungewöhnliche Lokalisation sowie ein auffälliges Gemütssymptom haben zur Verschreibung geführt. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 25-27 PubDate: 2023-05-16T10:42:16+01:00 DOI: 10.1055/a-2039-8456 Issue No: Vol. 268, No. 03 (2023)
- Okoubaka aubrevillei – eine Heilpflanze aus der traditionellen
westafrikanischen Medizin und ihr Weg in die Homöopathie-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Buchheim-Schmidt; Susann Pages: 28 - 37 Abstract: Im vorliegenden Beitrag wird die Entwicklung des Arzneimittels Okoubaka aubrevillei, das aus der westafrikanischen Ethnomedizin stammt und sich in der Homöopathie insbesondere bei Magen-Darm-Erkrankungen bewährt hat, aufgezeigt. Hierbei werden die Informationen zu Okoubaka in Bezug auf die 3 Säulen eines homöopathischen Arzneimittelbildes dargestellt. Diskutiert wird auch, inwieweit eine phytotherapeutische Wirkung über den Gerbstoffanteil der Rinde in homöopathischen Zubereitungen von Tiefpotenzen noch möglich ist.Eine bewährte Indikation ist die Prophylaxe von Reisedurchfällen. Diese wird mit Okoubaka in tiefen D-Potenzen (z. B. in D3) schon einige Tage vor Beginn der Reise empfohlen. In dem Zusammenhang werden im zweiten Teil des Beitrags die Ergebnisse einer In-vitro-Untersuchung mit homöopathischen Zubereitungen aus Okoubaka in einem Gastrointestinalsimulator vom SHIME-Typ vorgestellt, die eine prophylaktische Einnahme vor einer Reise und anschließende Konfrontation mit 2 typischen Erregern von Reisediarrhöen simuliert. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 28-37 PubDate: 2023-05-16T10:42:16+01:00 DOI: 10.1055/a-2039-8471 Issue No: Vol. 268, No. 03 (2023)
- Leserbrief
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 38 - 38 Abstract: AHZ 2022; 267 (3), S. 41In der AHZ 3/2022 wurde der Text „Wer andern eine Grube gräbt…“ von Karin Schick publiziert. Angeblich ist es eine Besprechung meines Films Homöopathie unwiderlegt', tatsächlich handelt es sich wohl eher um die Schmähung meiner Person. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 38-38 PubDate: 2023-05-16T10:42:17+01:00 DOI: 10.1055/a-2071-6531 Issue No: Vol. 268, No. 03 (2023)
- Die ADHS-Fibel
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 39-39 DOI: 10.1055/a-2013-8639
Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
Artikel in Thieme eJournals:
Inhaltsverzeichnis Volltext
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 39-392023-05-16T10:42:18+01:00 Issue No: Vol. 268, No. 03 (2023)
- Mitteilungen des Deutschen Zentralvereins homöopathischer
Ärzte
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 41-42 DOI: 10.1055/a-2013-8624
Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
Artikel in Thieme eJournals:
Inhaltsverzeichnis Volltext
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 41-422023-05-16T10:42:17+01:00 Issue No: Vol. 268, No. 03 (2023)
- Mitteilungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Homöopathie
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 43-44 DOI: 10.1055/a-2039-8485
Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
Artikel in Thieme eJournals:
Inhaltsverzeichnis Volltext
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2023; 268: 43-442023-05-16T10:42:18+01:00 Issue No: Vol. 268, No. 03 (2023)
|