|
|
- Kaum Fälle aus der Männermedizin'
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Albrecht; Daniela Pages: 3 - 3 Abstract: Vermutlich lag es auf der Hand, dass es bei dieser Thematik schwierig werden könnte, Autoren zu finden: Männermedizin. In der langjährigen Geschichte der AHZ ließ sich keine Ausgabe hierzu aufspüren. Jackpot, dachte ich, was für ein wichtiges Thema und wie weit gefächert, da sollten sich doch mindestens 2 oder 3 Hefte füllen lassen. Aber weit gefehlt. Natürlich können Sie einwenden, dass die Fallauswahl auch geringer ist, da Männer seltener eine homöopathische Behandlung in Anspruch nehmen – und dann nicht zwingend bei urologischen Problemen. Aber haben wir nicht alle urologische Fälle, die es wert sind, veröffentlicht zu werden' Offensichtlich eher nicht. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 3-3 PubDate: 2022-03-17T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/a-1715-6805 Issue No: Vol. 267, No. 02 (2022)
- Meine Blase lässt mich nicht los – Homöopathie bei neurogener
Blasenfunktionsstörung-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Pannek; Jürgen, Pannek-Rademacher, Susanne Pages: 4 - 8 Abstract: Die Integrität des Nervensystems ist Voraussetzung für eine ungestörte Urinspeicherung und Blasenentleerung. Neurologische Systemerkrankungen (z. B. Rückenmarkverletzungen, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Spina bifida, zerebrovaskulärer Insult) führen in aller Regel zu einer neurogenen Blasenfunktionsstörung (NBFS). Typische Folgen sind Harnwegsinfekte (HWI) und eine überaktive Blase, die sowohl die Nierenfunktion schädigen als auch die Lebensqualität der Betroffenen massiv beeinträchtigen können.Die bisherigen Studien zeigen, dass durch klassische Homöopathie akute HWI effektiv, effizient und nebenwirkungsarm therapiert werden können. Bei 199 nichtfieberhaften HWI entschieden sich die Probanden in 104 Fällen für eine Antibiotikaeinnahme. In 78,8% waren die Betroffenen nach der initialen Antibiotikabehandlung beschwerdefrei. In 95 HWI-Episoden entschieden sich die Betroffenen für eine nichtantibiotische Therapie. Von den 59 HWI unter homöopathischer Behandlung waren die Patienten in 40 Episoden (67,8%) nach der Erstbehandlung symptomfrei. Die Erfolgsraten der antibiotischen und der nichtantibiotischen Therapien waren nicht signifikant unterschiedlich.Zudem ist Homöopathie auch eine wirksame Prophylaxestrategie bei rezidivierenden HWI. Die Anzahl der HWI/Jahr reduzierte sich in der Gruppe mit homöopathischer Behandlung signifikant, während die HWI-Frequenz in der Kontrollgruppe über die Studiendauer unverändert blieb. Somit kann die Homöopathie wesentlich zur Reduktion des Einsatzes von Antibiotika beitragen. Bei der Therapie der Detrusorüberaktivität konnte kein Einfluss der homöopathischen Therapie auf urodynamische Parameter nachgewiesen werden.Aufgrund der unspezifischen und untypischen Symptome bei Menschen mit Rückenmarkverletzung sind gute medizinische Kenntnisse der Homöopath*innen unabdingbar, um die geschilderten Symptome einordnen zu können. Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist eine wechselseitig wertschätzende Beziehung zwischen allen Beteiligten eine Grundvoraussetzung. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 4-8 PubDate: 2022-03-17T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/a-1744-2324 Issue No: Vol. 267, No. 02 (2022)
- Passagere Prostatabeschwerden unklarer Genese
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Grätz; Joachim-F. Pages: 9 - 11 Abstract: Der Autor beschreibt die erfolgreiche homöopathische Behandlung einer unklaren Prostata-Blasen-Erkrankung bei einem Mann mittleren Alters, die sich seit über 5 Jahren manifestiert hatte und etwa 40 Schul- und Alternativmediziner vor ein Rätsel stellte, da sie nur sporadisch auftrat – mit monatelangen beschwerdefreien Perioden. Dabei wird die langjährige Anamnese ausführlich beschrieben und gewertet. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 9-11 PubDate: 2022-03-17T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/a-1744-2438 Issue No: Vol. 267, No. 02 (2022)
- Männermedizin: Medorrhinum
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Trebin; Ernst Pages: 12 - 15 Abstract: Urogenitale Erkrankungen sind das Terrain vorwiegend der Sykose, Medorrhinum ist also hierfür eine wichtige Arznei. Aber auch andere Aspekte dieser Nosode müssen berücksichtigt werden wie die Koronare Herzerkrankung oder die hereditär-gonorrhoische Monarthritis des Kniegelenks. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 12-15 PubDate: 2022-03-17T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/a-1744-2462 Issue No: Vol. 267, No. 02 (2022)
- „Die Prostata ist mein
Gefühlsventil“
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Diez; Susanne Pages: 16 - 22 Abstract: In dem nachfolgenden Artikel wird die langjährige Krankheitsgeschichte eines Patienten dargestellt, der unter einer rezidivierenden chronischen Prostatitis leidet. Die erfolgreiche homöopathische Behandlung wird differenzialdiagnostisch beleuchtet. Die Autorin, die zwischenzeitlich auch die Empfindungsmethode nach Yakir verwendet, diskutiert die Arzneimittelwahl des damaligen Falles nach ihren heutigen Erkenntnissen. Dabei erläutert sie die psychischen Hintergründe des Patienten für die langjährige Prostatitis, die ausschlaggebend für die letztlich erfolgreiche Behandlung auf allen Ebenen war. Chimaphila umbellata als hier verordnete Akutarznei wird dabei genauer betrachtet. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 16-22 PubDate: 2022-03-17T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/a-1744-2496 Issue No: Vol. 267, No. 02 (2022)
- Abelmoschus moschatus – Einheit als Schutz
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Kellinghaus; Heinz Pages: 23 - 27 Abstract: Basierend auf einer modifizierten Methode der Arzneifindung nach Zippermayr stellt der Autor die erfolgreiche Verschreibung von Abelmoschus moschatus dar. Die Auffindung des Grundmotivs der Patientin gab den entscheidenden Hinweis auf das Simile.Auch die Familienanamnese mit dem Auffinden einer Analogie erwies sich als wichtig, denn der Auslöser für die Grundangst der Patientin wurde schon 2 Generationen vorher gelegt. Alle Krankheiten und psychosomatischen Symptome der Patientin sind Ausdruck und Folge der Kompensation, der Verdeckung dieses Grundmotivs. Die Intuition half in diesem Fall sehr, das zentrale Thema der Patientin zu finden.Nach Scholten streben Abelmoschus und alle Malvaceae nach Verbundenheit und Einheit. Bei dieser Patientin jedoch ist die Verbundenheit nur ein Mittel zum Schutz vor der bedrohlichen Umwelt. Ihr Antrieb ist das Vermeiden der Bedrohungsangst, nicht das Streben nach Einheit. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 23-27 PubDate: 2022-03-17T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/a-1750-4388 Issue No: Vol. 267, No. 02 (2022)
- Diplompunkte
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 28-29 DOI: 10.1055/a-1750-4543
Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
Artikel in Thieme eJournals:
Inhaltsverzeichnis Volltext
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 28-292022-03-17T00:00:00+0100 Issue No: Vol. 267, No. 02 (2022)
- Erinnerungen an Heinz Pscheidl
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 30 - 30 Abstract: 1997 erkrankte unsere Tochter an einer schwerwiegenden Entzündung, und unsere Ärztin gab nach zweimaliger erfolgloser Antibiose auf. Hilfesuchend gingen wir zu einem uns empfohlenen Homöopathen in seine Altbaupraxis in Berlin-Neukölln. Nach 2-stündiger Konsultation griff er in sein Milchzuckerkugellager – und unsere Tochter wurde nach einer mehrfach verdünnten Schwefelgabe in kurzer Zeit gesund. Dieses Wunder wiederholte er etwas später an mir selbst. So stand für mich fest: Ich werde Homöopath. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 30-30 PubDate: 2022-03-17T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/a-1750-4567 Issue No: Vol. 267, No. 02 (2022)
- Homöopathie in Österreich
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 32 - 32 Abstract: Diese Neuerscheinung umfasst die Geschichte der Homöopathie in Österreich seit den 1970er-Jahren bis heute. Die Herausgeberin, Jutta Gnaiger-Rathmanner aus Feldkirch, nennt das Buch treffend „Chronik, Lexikon und Lesebuch zugleich“. Es ist in 2 große Teile gegliedert: Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 32-32 PubDate: 2022-03-17T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/a-1715-6576 Issue No: Vol. 267, No. 02 (2022)
- Tagungskalender
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 34-34 DOI: 10.1055/a-1715-6620
Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
Artikel in Thieme eJournals:
Inhaltsverzeichnis Volltext
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 34-342022-03-17T00:00:00+0100 Issue No: Vol. 267, No. 02 (2022)
- Mitteilungen des Deutschen Zentralvereins homöopathischer
Ärzte
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 35-37 DOI: 10.1055/a-1715-6831
Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
Artikel in Thieme eJournals:
Inhaltsverzeichnis Volltext
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 35-372022-03-17T00:00:00+0100 Issue No: Vol. 267, No. 02 (2022)
- Mitteilungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Homöopathie
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 39-40 DOI: 10.1055/a-1750-4592
Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
Artikel in Thieme eJournals:
Inhaltsverzeichnis Volltext
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 39-402022-03-17T00:00:00+0100 Issue No: Vol. 267, No. 02 (2022)
- Hinweis für unsere Leser
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Abstract: Wir möchten Sie auf die neue Gesetzeslage hinweisen. Am 28. Januar 2022 ist das Tierarzneimittelgesetz (TAMG) in Kraft getreten. Das Arzneimittelrecht trennt künftig die Regelungen für Tierarzneimittel von den Regelungen für Humanarzneimittel. Bisher waren beide Sparten im Arzneimittelgesetz (AMG) geregelt. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: e1-e1 PubDate: 2022-03-20T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/a-1774-9006 Issue No: Vol. 267, No. 01 (2022)
- Homöopathie und Ambiguitätstoleranz
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Lucae; Christian Pages: 3 - 3 Abstract: Die vergangenen beiden Jahre waren durch die nicht enden wollende Coronapandemie samt der damit verbundenen vielfältigen Einschränkungen für alle Bevölkerungsteile sehr belastend. Die mediale Berichterstattung zur Gesundheitspolitik hat ein einziges Virus und dessen Auswirkungen so lange durch ein Brennglas betrachtet, bis unser kollektives Bewusstsein alles andere nur mehr als nachrangig einsortieren konnte. Im Zuge der Fokussierung auf dieses Thema scheint die Polarisierung in vielen Gesundheitsfragen größer zu werden. Wenn irgendwann nur noch die Impfung als das einzig Heilbringende benannt wird und darüber hinaus unsere Ängste zu einer treibenden Kraft werden, verharren wir zunehmend in Schwarz-Weiß-Denken und Dogmatismus. Es bleibt wenig Raum für neue Gedanken und erfrischenden Meinungsaustausch – oder gar komplementäre Ansätze in der Medizin. Es ist kein Wunder, dass auch das Homöopathie-Bashing vorangeschritten ist und die Kritik immer häufiger auf die Formel „Alles Lüge!“ zugespitzt wird. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 3-3 PubDate: 2022-01-12T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/a-1686-0626 Issue No: Vol. 267, No. 01 (2022)
- Case Reports – ein Überblick
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 4-4 DOI: 10.1055/a-1686-0639
Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
Artikel in Thieme eJournals:
Inhaltsverzeichnis Volltext
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 4-42022-01-12T00:00:00+0100 Issue No: Vol. 267, No. 01 (2022)
- Zur „Inszenierung der Homöopathiedebatte“ – eine
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Lucae; Christian Pages: 5 - 8 Abstract: Im Jahr 2017 erschien unter dem Titel „‚Wissenschaftlich wirkungslos‘ vs. ‚Wer heilt, hat recht‘: Eine diskurslinguistische Untersuchung zum Homöopathiediskurs“ die Magisterarbeit von Eva Schmitt (Universität Darmstadt). Die umfassende Untersuchung betrachtet den Gesundheitsdiskurs im Spannungsfeld zwischen Erfahrungswissen und Wissenschaftlichkeit und greift im Rahmen einer linguistischen Diskursanalyse aktuelle gesellschaftliche Kontroversen auf. Mithilfe des sprachwissenschaftlichen Ansatzes gelingt es der Autorin, eine nüchterne, sachliche Analyse der Homöopathiedebatte vorzunehmen, wie sie insbesondere in den Printmedien geführt wird. Sie ergreift nicht Partei, sondern legt die Stärken und Schwächen der jeweiligen Argumentationsmuster offen und beleuchtet die Kriegsmetaphorik zwischen den Diskursgemeinschaften. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 5-8 PubDate: 2022-01-12T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/a-1702-7965 Issue No: Vol. 267, No. 01 (2022)
- Heinrich von Kleist in der Homöopathie – „Ordre des Krieges“ versus
„Ordre des Herzens“-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Pfeil; Timo A., Hadulla, Michael M. Pages: 9 - 16 Abstract: Welches homöopathische Arzneimittel hätte der Mensch und Künstler Heinrich von Kleist gebraucht' Ein nur scheinbar historischer Fall, denn auch heute ringen junge Menschen mit ihren Eltern, ihrer Existenz, ihrer Liebe oder den politisch-sozialen Verhältnissen. Bei Heinrich von Kleist mündete eben dieser Kampf in einem Suizid. Der Artikel umreißt die Symptomatik und entwirft eine Annäherung an Ignatia, Natrium muriaticum, Platinum, Arsenicum und ein Mittel der Güte. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 9-16 PubDate: 2022-01-12T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/a-1702-8113 Issue No: Vol. 267, No. 01 (2022)
- Wundheilungsstörung bei einem Pferd – ein Fallbericht
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Weiermayer; Petra Pages: 17 - 21 Abstract: Ein 4-jähriger Traberwallach wurde aufgrund einer postoperativen Wundheilungsstörung, assoziiert mit antibiotikaresistenten Bakterien, klassisch homöopathisch therapiert, nachdem er auf die antibiotische Therapie mit intravenös verabreichtem Gentamicin und Penicillin, gefolgt von oraler Gabe von Sulfadiazin-Natrium und Trimethoprim nicht ansprach. Die bakteriologische Untersuchung inklusive Antibiogramm ergab oxacillinresistenten Staphylococcus haemolyticus und Actinobacillus equuli. Das Pferd wies eine eitrige Entzündung, ein Ödem und ein Serom auf, die unmittelbar nach der Behandlung abheilten. Das verabreichte homöopathische Arzneimittel, Silicea terra, ist eines von vielen homöopathischen Arzneimitteln, das bei der Behandlung von eitrigen Wundheilungsstörungen, assoziiert mit antibiotikaresistenten Bakterien, wirksam sein kann. Angesichts der weltweiten Bedrohung durch die Antibiotikaresistenz Problematik sind weitere Studien in Kooperation mit homöopathisch arbeitenden Tierärzten vonnöten. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 17-21 PubDate: 2022-01-12T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/a-1702-8166 Issue No: Vol. 267, No. 01 (2022)
- Bettina lebt – Kälberdurchfall in der homöopathischen
Praxis-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Gerke; Stephan Pages: 22 - 28 Abstract: Anhand eines Falles von Kälberdurchfall wird die Arzneimittelfindung mithilfe eines Repertorisationsprogramms und des Symptomenlexikons dargestellt. Hierbei wird Secale cornutum als am besten indiziertes Arzneimittel gefunden. Die Anwendung von Secale cornutum bei Kälberdurchfall wird diskutiert. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 22-28 PubDate: 2022-01-12T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/a-1702-8190 Issue No: Vol. 267, No. 01 (2022)
- Warzen oder der Wert einer dualen Therapie mit Natrium- und
Kalium-Salzen
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Trebin; Ernst Pages: 29 - 31 Abstract: Der Autor sieht im Symptom der Warzen das Wirken vornehmlich der Sykose, als deren Hauptarzneien er neben Medorrhinum und Thuja vor allem die Natrium-Salze betrachtet. In derartigen chronischen Krankheiten hält er aber auch eine ergänzende Anwendung von Kalium-Salzen für wirkungsvoll, wofür dieser Aufsatz Beispiele bereithält. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 29-31 PubDate: 2022-01-12T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/a-1702-8215 Issue No: Vol. 267, No. 01 (2022)
- Kalium jodatum – Wertigkeit bei der Behandlung von degenerativen
Korneaerkrankungen-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors: Trebin; Ernst Pages: 32 - 35 Abstract: Degenerative oder entzündliche Erkrankungen der Hornhaut des Auges könnten verursacht sein durch einen erhöhten Tonus der Lidmuskulatur, wie der Autor an einigen Fällen belegt. Potenzierte Kalium-Salze, hier speziell Kalium jodatum, scheinen hilfreich zu sein, diesen Druck zu lindern und zumindest die Progression dieser Leiden aufzuhalten. Citation: Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 32-35 PubDate: 2022-01-12T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/a-1702-8325 Issue No: Vol. 267, No. 01 (2022)
- Tagungskalender
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 36-36 DOI: 10.1055/a-1686-0441
Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
Artikel in Thieme eJournals:
Inhaltsverzeichnis Volltext
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 36-362022-01-12T00:00:00+0100 Issue No: Vol. 267, No. 01 (2022)
- Colocynthis
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 37-39 DOI: 10.1055/a-1686-0397
Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
Artikel in Thieme eJournals:
Inhaltsverzeichnis Volltext
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 37-392022-01-12T00:00:00+0100 Issue No: Vol. 267, No. 01 (2022)
- Mitteilungen des Deutschen Zentralvereins
homöopathischer Ärzte
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 40-41 DOI: 10.1055/a-1686-0652
Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
Artikel in Thieme eJournals:
Inhaltsverzeichnis Volltext
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 40-412022-01-12T00:00:00+0100 Issue No: Vol. 267, No. 01 (2022)
- Mitteilungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Homöopathie
-
Free pre-print version: Loading...
Rate this result:
What is this?
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 42-43 DOI: 10.1055/a-1710-9784
Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
Artikel in Thieme eJournals:
Inhaltsverzeichnis Volltext
Allgemeine Homöopathische Zeitung 2022; 267: 42-432022-01-12T00:00:00+0100 Issue No: Vol. 267, No. 01 (2022)
|