Subjects -> PHILOSOPHY (Total: 762 journals)
| A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | The end of the list has been reached or no journals were found for your choice. |
|
|
- Ludvig Beckman: The Boundaries of Democracy: A Theory of Inclusion
Authors: Luis Poscharsky Pages: 1 - 9 Abstract: Rezension von Ludvig Beckman: The Boundaries of Democracy: A Theory of Inclusion. Abingdon: Routledge 2023. PubDate: 2024-05-23 DOI: 10.21827/zfphl.12.1.41244 Issue No: Vol. 12, No. 1 (2024)
- Frank Lovett: The Well-Ordered Republic
Authors: Sarah-Lea Effert Pages: 10 - 18 Abstract: Rezension von Sarah-Lea Effert: The Well-Ordered Republic. Oxford University Press 2022.
PubDate: 2024-05-23 DOI: 10.21827/zfphl.12.1.40790 Issue No: Vol. 12, No. 1 (2024)
- Henrike Kohpeiß: Bürgerliche Kälte
Authors: Florian Geisler Pages: 19–2 - 19–2 Abstract: Warum bleiben viele Bürger*innen der Europäischen Union weitgehend gleichgültig, wenn größere Menschenmengen auf den mediterranen Migrationsrouten sterben' Henrike Kohpeiß analysiert in ihrem Buch Bürgerliche Kälte, wie das unübersichtliche Nebeneinander von militarisierten Grenzen einerseits und parteiübergreifender Willkommenskultur andererseits abläuft, und welche stabilisierenden Funktionen es für den emotionalen Haushalt der medialen Landschaft bereitstellt. Die Verdrängung des eigenen Leids an der emotionalen Entsagung führt zu einem Lustgewinn an der Härte gegen sich selbst und zu einer Lust an der Kälte gegenüber dem Leiden anderer. Dieser Zustand wirft neue Fragen über den Subjektbegriff der Aufklärung auf. PubDate: 2024-05-23 DOI: 10.21827/zfphl.12.1.41153 Issue No: Vol. 12, No. 1 (2024)
- Martha Nussbaum: Gerechtigkeit für Tiere
Authors: Luca Hemmerich Pages: 30–4 - 30–4 Abstract: Rezension von Martha Nussbaum, Gerechtigkeit für Tiere PubDate: 2024-05-23 DOI: 10.21827/zfphl.12.1.41149 Issue No: Vol. 12, No. 1 (2024)
- Arnd Pollmann: Menschenrechte und Menschenwürde
Authors: Hannes Stefan Kaufmann Pages: 41–5 - 41–5 Abstract: Rezension von Arnd Pollmann: Menschenrechte und Menschenwürde. Zur philosophischen Bedeutung eines revolutionären Projekts, Berlin: Suhrkamp 2022. PubDate: 2024-05-23 DOI: 10.21827/zfphl.12.1.40493 Issue No: Vol. 12, No. 1 (2024)
- Sophie Lewis: Abolish the Family
Authors: Sarah Mühlbacher Pages: 51–6 - 51–6 Abstract: Rezension von Sophie Lewis: Abolish the Family. A Manifesto for Care and Liberation. London und New York: Verso 2022. PubDate: 2024-05-23 DOI: 10.21827/zfphl.12.1.40416 Issue No: Vol. 12, No. 1 (2024)
- Leonie Hunter: Das Drama im Politischen. Hegels Ästhetik als
demokratietheoretischer Traktat Authors: Viet Anh Nguyen Duc Pages: 61 - 69 Abstract: Besprechung von: Hunter, Leonie: Das Drama im Politischen. Hegels Ästhetik als demokratietheoretischer Traktat. Konstanz: Wallstein 2023. PubDate: 2024-07-17 DOI: 10.21827/zfphl.12.1.41444 Issue No: Vol. 12, No. 1 (2024)
- Theodor W. Adorno: Fragen der Dialektik
Authors: Frank Müller Pages: 1 - 8 Abstract: Rezension von Theodor W. Adorno: Fragen der Dialektik. Berlin: Suhrkamp 2021. PubDate: 2023-07-13 DOI: 10.21827/zfphl.11.1.39698 Issue No: Vol. 11, No. 1 (2023)
- Richard Raatzsch: Versuch über den Sinn des Lebens
Authors: Hector Wittwer Pages: 9 - 16 Abstract: Rezension von Richard Raatzsch: Versuch über den Sinn des Lebens. Wiesbaden: Springer VS 2022. PubDate: 2023-07-13 DOI: 10.21827/zfphl.11.1.40233 Issue No: Vol. 11, No. 1 (2023)
- Thomas Meyer: Verantwortung und Verursachung
Authors: Mario Kropf Pages: 17 - 23 Abstract: Rezension zu Thomas Meyer: Verantwortung und Verursachung. Eine moral- und rechtsphilosophische Studie zu Hegel. Hamburg: Meiner 2020. PubDate: 2023-07-13 DOI: 10.21827/zfphl.11.1.39608 Issue No: Vol. 11, No. 1 (2023)
- Christoph Menke: Theorie der Befreiung
Authors: Marvin Ester, Rodrigo Maruy Van Den Broek Pages: 24 - 35 Abstract: Rezension von Christoph Menke: Theorie der Befreiung. Berlin: Suhrkamp 2022 PubDate: 2023-07-13 DOI: 10.21827/zfphl.11.1.40549 Issue No: Vol. 11, No. 1 (2023)
- Josef Früchtl: Demokratie der Gefühle
Authors: Andreas Schindel Pages: 48 - 57 Abstract: Rezension von Josef Früchtl: Demokratie der Gefühle. Ein ästhetisches Plädoyer. Hamburg: Meiner 2021. PubDate: 2023-02-06 DOI: 10.21827/zfphl.10.2.39692 Issue No: Vol. 10, No. 2 (2023)
- Kristina Lepold: Ambivalente Anerkennung
Authors: Gianluca Cavallo, Andrea Bianchi Pages: 1 - 8 Abstract: Rezension von Kristina Lepold: Ambivalente Anerkennung. Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag 2021. PubDate: 2022-12-21 DOI: 10.21827/zfphl.10.2.38700 Issue No: Vol. 10, No. 2 (2022)
- Daniel Martin Feige: Die Natur des Menschen
Authors: Florian Uckmann Pages: 9 - 21 Abstract: Rezension von Daniel Martin Feige: Die Natur des Menschen. Eine dialektische Anthropologie, Berlin: Suhrkamp 2022. PubDate: 2022-12-21 DOI: 10.21827/zfphl.10.2.38833 Issue No: Vol. 10, No. 2 (2022)
- Aida Bosch, Joachim Fischer, Robert Gugutzer: Körper – Leib
– Sozialität Authors: Jonas Puchta Pages: 22 - 31 Abstract: Rezension von Aida Bosch, Joachim Fischer und Robert Gugutzer: Körper – Leib – Sozialität. Philosophische Anthropologie und Leibphänomenologie: Helmuth Plessner und Hermann Schmitz im Dialog. Wiesbaden: Springer VS 2022. PubDate: 2022-12-21 DOI: 10.21827/zfphl.10.2.39610 Issue No: Vol. 10, No. 2 (2022)
- Sabine Müller-Mall: Freiheit und Kalkül
Authors: Anna Weithaler, Florian Pistrol Pages: 32 - 39 Abstract: Rezension von Sabine Müller-Mall: Freiheit und Kalkül. Die Politik der Algorithmen. Ditzingen: Reclam 2020. PubDate: 2022-12-22 DOI: 10.21827/zfphl.10.2.38857 Issue No: Vol. 10, No. 2 (2022)
- Gösta Gantner: Möglichkeit
Authors: Daniel Bella Pages: 1 - 6 Abstract: Rezension von Gösta Gantner: Möglichkeit. Über einen Grundbegriff der praktischen Philosophie und kritischen Gesellschaftstheorie. Bielefeld: transcript 2021. PubDate: 2022-04-05 DOI: 10.21827/zfphl.10.1.38188 Issue No: Vol. 10, No. 1 (2022)
- Axel Honneth/Jacques Rancière: Anerkennung oder Unvernehmen'
Authors: Christoph Honold Pages: 22 - 30 Abstract: Rezension von Axel Honneth und Jacques Rancière: Anerkennung oder Unvernehmen. Eine Debatte. Herausgegeben von Katia Genel und Jean-Philoppe Deranty. Berlin: Suhrkamp 2021. PubDate: 2022-04-05 DOI: 10.21827/zfphl.10.1.38193 Issue No: Vol. 10, No. 1 (2022)
- Kurt Flasch: Katholische Wegbereiter des Nationalsozialismus
Authors: David Palme Pages: 41 - 47 Abstract: Rezension von Flasch, Kurt: Katholische Wegbereiter des Nationalsozialismus. Michael Schmaus, Joseph Lortz, Josef Pieper. Essay. Frankfurt: Vittorio Klostermann 2021.
PubDate: 2022-04-21 DOI: 10.21827/zfphl.10.1.38274 Issue No: Vol. 10, No. 1 (2022)
- Bolívar Echeverría: Für eine alternative Moderne. Studien zu Krise,
Kultur und Mestizaje Authors: Gustavo Robles Pages: 55 - 62 Abstract: Rezension von Bolívar Echeverría: Für eine alternative Moderne. Studien zu Krise, Kultur und Mestizaje. Herausgegeben von David Graaff, Javier Sigüenza und Lukas Böckmann. Berlin: Argument Verlag/InkriT 2021. PubDate: 2022-06-20 DOI: 10.21827/zfphl.10.1.38401 Issue No: Vol. 10, No. 1 (2022)
|