Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 3 - 3 Abstract: Dieser Artikel ist nur als PDF-Dokument verfügbar. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 3-3 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748290 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 5 - 5 Abstract: Nach zwei Jahren im Remote-Modus findet die diesjährige DMEA wieder als Präsenzveranstaltung statt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Verwerfungen in Europa ist die Aussicht auf den persönlichen fachlichen Austausch ein Lichtblick. Fokus der Leitmesse zur Digitalisierung des Gesundheitswesens bleibt die Frage, wie es um die digitale Transformation in deutschen Krankenhäusern steht und wie es weiter geht. Zentrale Fragen sind zum Beispiel, inwieweit Versorgungs- und Beschaffungsprozesse stärker automatisiert werden können. Inwieweit kommunizieren einzelne Systeme miteinander' Sind die Systeme lernfähig' Stehen die Patienten und die Versorgungsqualität im Mittelpunkt' Fragen, denen wir in dieser Ausgabe der Klinik Einkauf im Topthema besonders Raum geben. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 5-5 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748291 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 6 - 7 Abstract: Dieser Artikel ist nur als PDF-Dokument verfügbar. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 6-7 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748292 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 8 - 8 Abstract: Das neue Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), dessen Übergabe zunächst aufgrund der aktuellen politischen Lage verschoben werden musste, wurde am 8. März 2022 an Ministerin Stark-Watzinger überreicht. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 8-8 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748293 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 9 - 9 Abstract: Neben der Digitalisierung wird auch das Gesundheitswesen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten nicht an der nachhaltigeren Ausrichtung vorbeikommen. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 9-9 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748294 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 9 - 9 Abstract: Durch ein neues Speisenverteilsystem erhalten die Patienten der Universitätsmedizin Rostock ab sofort qualitativ hochwertigere Mahlzeiten. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 9-9 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748295 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 10 - 10 Abstract: Auch in diesem Jahr findet die Prospitalia Lieferantenbewertung als eine Beurteilung der Leistung von Lieferanten anhand definierter Kriterien durch die angeschlossenen Akutkliniken statt. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 10-10 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748296 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 10 - 10 Abstract: Corona-Schnelltests, Infusionen, Verbandsstoffe oder Implantate - innovative Produkte aus den Bereichen Medizin und Gesundheit sind ein wichtiges Zukunftsfeld. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 10-10 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748297 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 12 - 13 Abstract: Nach der digitalen Ausgabe im Corona-Jahr 2021 zeigt die med.Logistica wieder Präsenz: Am 11. und 12. Mai 2022 geht die Leipziger Fachmesse live an den Start. Als einzige Veranstaltung in Deutschland, die sich umfassend den Themen Logistik und Prozessmanagement im Krankenhaus widmet, stellt die med.Logistica alle Facetten der Prozessoptimierung in den Mittelpunkt. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 12-13 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748298 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Johow; Lars Pages: 15 - 17 Abstract: Patienten sollen vor allem gesund werden – dieser Satz gilt heute wie vor 100 Jahren. Doch wird die Patientenversorgung in allen Bereichen zunehmend anspruchsvoller, aus Sicht der Patienten und der Krankenhäuser. Was eine gelungene Patient Journey bewirkt und was die Krankenhauslogistik beitragen kann. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 15-17 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748299 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Kriegel; Johannes Pages: 18 - 21 Abstract: Die Patientenversorgung im Krankenhaus steht hinsichtlich Patientenverhalten, Mitarbeitermotivation und Ressourcenverfügbarkeit verstärkt unter Druck. Bisherige Lösungsansätze erreichen Effizienz- und Effektivitätsgrenzen. Eine zukünftige Erschließung zusätzlicher Leistungspotenziale verspricht die innovative Kollaboration von Entwicklern und Anwendern über Innovationen durch Hospital Robotic Living Labs. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 18-21 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748300 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Berse; Olaf Pages: 22 - 23 Abstract: Mit einer individuellen E-Procurement-Plattform wurden digitale Prozesse für den Einkauf zentralisiert. Über verschiedene Schnittstellen und durch einheitliche Standards schließt eine Einkaufsgemeinschaft ihre Lieferanten und Krankenhäuser vereinfacht an. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 22-23 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748301 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Weise; Holger Pages: 24 - 25 Abstract: Durch die Anforderungen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) ist ein Handlungsdruck entstanden, dem Krankenhäuser mit interoperablen Prozessen begegnen müssen – ob mit oder ohne Förderung. Welche logistischen Prozesse hierfür infrage kommen und weshalb sich deren Digitalisierung so oder so rechnet. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 24-25 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748302 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Ritter; Herbert Pages: 26 - 27 Abstract: Das verlangte Leistungspensum in der Gebäudereinigung macht es erforderlich, dass sich Reinigungskräfte auf das Wesentliche konzentrieren können: das Reinigen. Die Dokumentation von Reinigungsleistungen sowohl für den Kunden als auch für den Dienstleister selbst bleibt dennoch eine Notwendigkeit. Automatisierte Prozesse erlauben künftig, bisherige Lücken in der Erfassung von Leistungen zu schließen. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 26-27 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748303 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Hintze; Marcus, Rauch, Christian Pages: 28 - 29 Abstract: Der Einsatz von Smart Devices und künstlicher Intelligenz wird in nahezu allen Bereichen des Lebens Veränderungen mit sich bringen, so auch im Gesundheitswesen und im Arbeitsumfeld von Krankenhäusern. Dabei lohnt es sich, den Blick nicht nur auf die medizinischen und pflegerischen Möglichkeiten zu richten. Auch in der Verwaltung und in den Sekundärprozessen wie der Krankenhauslogistik sind mit diesen Technologien positive Effekte zu erzielen. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 28-29 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748304 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Benker; Elias Pages: 30 - 32 Abstract: Die Schaffung einer zentralen Schnittstelle zur standardisierten Übermittlung und Pflege von Artikel-Stammdaten – das Healthcare Content Data Portal (HCDP) – geht zurück auf die Initiative von drei großen Klinik-Einkaufsgemeinschaften. Die positiven Effekte erleichtern das Stammdatenmanagement für teilnehmende Lieferanten und Krankenhäuser erheblich. Und sie zeigen, dass Vernetzung auch im Gesundheitswesen organisierbar ist. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 30-32 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748305 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:van der Beek; Daniel Pages: 34 - 36 Abstract: Im Rahmen eines Pilotprojekts hat das Universitätsklinikum Düsseldorf gemeinsam mit GHX eine innovative Lösung für die Integration von elektronischen Rechnungen entwickelt. Durch die Digitalisierung des Rechnungseingangs wurde ein effizienter und schlanker Prozess etabliert, der mehr Transparenz schafft, das Personal entlastet und zu erheblichen Gewinnen bei der Skontoverbuchung führt. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 34-36 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748306 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Lewerenz; Erik, Jaeger, Thomas Pages: 38 - 41 Abstract: Welche Anforderungen hat ein Krankenhauseinkauf in der Vergangenheit und auch für die Zukunft zu bewältigen, um die Versorgung in Pandemiezeiten mit Schutzausrüstungen für seine Kliniken jederzeit zu gewährleisten und wie kann ein externer Logistik-Dienstleister diese Herausforderungen mit unterstützen. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 38-41 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748307 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Schonrath; Frank Pages: 42 - 43 Abstract: Eine Vielzahl großer Anbieter organisiert den lokalen Vertrieb in Deutschland zentral. Dadurch gestaltete sich der Beschaffungsprozess für den Einkauf im deutschen Krankenhausmarkt in den letzten Jahrzehnten verhältnismäßig praktisch. Die pandemiebedingten Störungen der Lieferketten beschleunigen bedingt durch kontinuierliche Preissteigerungen am deutschen Markt den Trend zum Global Sourcing im Gesundheitsmarkt. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 42-43 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748308 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Moll; Beate, Raida, Andrea Pages: 44 - 47 Abstract: Bei einem Krankenhausneu- und -umbau ist es von großer Bedeutung, die strategischen Rahmenparameter der Logistik innerhalb der Masterplanung zu entwickeln. Dabei spielt insbesondere das Zusammenspiel mit der Betriebsorganisation eine große Rolle, um eine anforderungsgerechte Objektplanung zu forcieren. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 44-47 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748309 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Schellenberg; Martin Pages: 48 - 51 Abstract: Der folgende Beitrag gibt einen Einblick in den Markt der Multifunktionssysteme, die üblichen Vertragsmodelle und zeigt einen Weg zur effizienten Beschaffung entsprechender Leistungen auf. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 48-51 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748310 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Merkel; Martin Pages: 52 - 53 Abstract: Divergenzen zwischen Anforderungen, Agilität und Realität: Der Run auf Digitalisierungsprojekte in deutschen Krankenhäusern ist so hoch wie noch nie. Doch wie können Anforderungen in einem überschaubaren Zeitmanagement in Lösungen überführt werden, welche langfristig und konsistent angelegt sind' Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 52-53 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748311 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 54 - 54 Abstract: Dieser Artikel ist nur als PDF-Dokument verfügbar. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 54-54 PubDate: 2022-04-20T00:00:00+01:00 DOI: 10.1055/s-0042-1748312 Issue No:Vol. 04, No. 02 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 3 - 3 Abstract: Dieser Artikel ist nur als PDF-Dokument verfügbar. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 3-3 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744046 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 5 - 5 Abstract: Beim Stichwort Lieferengpässe denkt man schnell an die „Hamsterkäufe“ am Anfang der Corona-Pandemie. Damals war die Nachfrage bestimmter Konsumgüter, wie Toilettenpapier, Seife und Mehl, innerhalb von vier Wochen sprunghaft angestiegen. Im Einzelhandel kam es vorübergehend zu Lieferschwierigkeiten bei Grundnahrungsmitteln und einfachen Verbrauchsgütern. Zwar konnten diese konsumgetriebenen Engpässe schnell überwunden werden. Inzwischen sind die verschiedensten Bereiche des Einzelhandels, aber auch des produzierenden Gewerbes und der Industrie von Lieferverzögerungen betroffen. Sie gründen sich zum Teil auf Rohstoffmangel, wie zum Beispiel für Halbleiter. Phänomene, wie der durch das Bitcoin-Mining hervorgerufene Ansturm auf Grafikkarten, verstärken den Effekt noch. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 5-5 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744047 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 6 - 7 Abstract: Dieser Artikel ist nur als PDF-Dokument verfügbar. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 6-7 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744048 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 8 - 9 Abstract: Im Einkauf und im Lieferketten-Management vernachlässigen viele Unternehmen das Thema Diversity. Sie verpassen damit die Chance auf ein besseres Risikomanagement und mehr Wertschöpfung. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 8-9 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744049 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 10 - 10 Abstract: Schon lange setzen sich das Bezirkskrankenhaus (BKH) Günzburg und das BKH Kaufbeuren aktiv für Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit ein. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 10-10 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744050 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 10 - 10 Abstract: Seit dem 3. Januar 2022 sind alle Vivantes Kliniken mit den dreizehn Medizinischen Versorgungszentren des Konzerns (MVZ) über neue technische Schnittstellen verbunden. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 10-10 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744051 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 10 - 10 Abstract: Der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) und der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) stellen aktualisierte „Musterverträge zu ausgewählten Kooperationsformen zwischen Medizinprodukteunternehmen sowie medizinischen Einrichtungen und deren Mitarbeitern“ zur Verfügung. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 10-10 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744052 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 11 - 11 Abstract: Die Hochschule für Gesundheit Genf (HEdS-Genève), die Universität Genf (UNIGE) und die imito AG haben von Innosuisse eine Finanzierung für die Entwicklung einer Applikation erhalten. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 11-11 PubDate: 2022-02-28T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744053 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 12 - 13 Abstract: Im Projekt „MobDi – Mobile Desinfektion“ entwickelten zwölf Einrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft neue Schlüsseltechnologien für die roboterbasierte mobile Reinigung und Desinfektion. Aktuelles Ergebnis ist der Desinfektionsroboter „DeKonBot 2“ des Fraunhofer IPA. Im November 2021 stellten die beteiligten Projektpartner die Fähigkeiten des Roboters und die Ergebnisse der Praxistests vor. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 12-13 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744054 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Kucera; Martin Pages: 15 - 17 Abstract: Bereits vor der Pandemie hatten Kliniken mit Lieferengpässen zu kämpfen. Corona hat diese Probleme noch verschärft. Auch in diesem Jahr rechnen Einkaufsexperten wieder mit Engpässen einzelner Produkte. Die Frage ist, wie Krankenhäuser dem begegnen können. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 15-17 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744055 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Reinig; Julia, Schlüchtermann, Jörg Pages: 18 - 20 Abstract: Die Beschaffung kann durch die Bewertung von Lieferanten nach sozialen und ökologischen Kriterien einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Bestehende Kriterienkataloge sollten in Zukunft um diese wichtigen Aspekte ergänzt werden. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 18-20 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744056 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Schönrath; Frank Pages: 22 - 23 Abstract: Lieferengpässe aufgrund der COVID-19-Pandemie belasten die gesamte Wirtschaft weltweit, darunter auch das Gesundheitswesen. Infolgedessen wird die deutsche Wirtschaft stark ausgebremst. Die erwartete Erholung der weltweiten Lieferketten verzögert sich weiterhin. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 22-23 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744057 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Schrod; Klaus Pages: 24 - 26 Abstract: Lieferengpässe zu verhindern und beim Auftreten von Störungen in der Lieferkette zielgerichtet zu reagieren, sind wichtige Aufgaben für die Erfüllung des Versorgungsauftrags. Um die Versorgung krisensicher zu gestalten, hilft nur die durchgängige Digitalisierung der Lieferkette. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 24-26 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744058 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Pietzuch; Thomas Pages: 27 - 28 Abstract: Die Pandemie macht Schwachstellen in komplexen Lieferketten sichtbar, die wir zu Anfang des vergangenen Jahres noch für einen pandemiebedingten Ausnahmezustand hielten, der irgendwann einmal zu Ende sein würde. Doch nach zwölf Monaten gleichen sich die Symptome, wir stecken fest in der Notfallschleife. Improvisationstalent, Augenmaß und Pragmatismus werden zu Key-Assets. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 27-28 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744059 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Schafmeister; Sylvia Pages: 30 - 32 Abstract: Angesichts des spürbaren Fachkräftemangels rückt das Thema Personalbindung für viele Abteilungen zunehmend in den Mittelpunkt. Was motiviert Mitarbeitende, ihrer Klinik treu zu bleiben und ihre Leistung einzubringen, und welche Rolle nimmt hier die Führungskraft ein' Diesen Fragen soll im folgenden Beitrag nachgegangen werden. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 30-32 PubDate: 2022-02-28T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744060 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Ehrenburg; Marcus Pages: 33 - 34 Abstract: In vielen Krankenhäusern wird regelmäßig Geld verschenkt. Die Erfassung von Papierrechnungen ist langsam und fehlerbehaftet, sodass Skonto nicht genutzt werden kann. Mit einer digitalen Rechnungsverarbeitung können Fehler reduziert und Durchlaufzeiten enorm verkürzt werden. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 33-34 PubDate: 2022-02-28T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744061 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Schlüchtermann; Jörg, Köhler, Mathias Pages: 35 - 37 Abstract: Mit der digitalen Transformation ändern sich auch die Ansprüche an die Tätigkeiten im Einkauf. Insbesondere soziale und persönliche Kompetenzen nehmen in ihrer Relevanz zu und die menschliche Expertise gewinnt an Bedeutung. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 35-37 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744062 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Bredehorn; Thomas Pages: 38 - 41 Abstract: Wie kann künstliche Intelligenz (KI) die Logistik, speziell die Transportdisposition von Material- und Patiententransporten im Krankenhaus verbessern' Das im März 2020 vom BMBF geförderte Forschungsvorhaben „Künstliche Intelligenz zur Prognose und Steuerung in der Krankenhaus-Transportdisposition – KIK_Dispo“ ist vorangeschritten und es kann über Anforderungen, Ansätze und Methoden berichtet werden. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 38-41 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744063 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Kriegel; Johannes, Brandl, Paul Pages: 42 - 44 Abstract: Im Rahmen des Qualitäts- und Risikomanagement gilt es u. a. die Fehler-, Gefahren- bzw. Risikofreiheit von Arzneimitteln sowie der Arzneimittelversorgung anzustreben und sicherzustellen. Im Hinblick auf die Pharmakovigilanz stellen Automation und Unit-Dose-Versorgung qualitative Lösungsansätze dar. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 42-44 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744064 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Kriegel; Johannes, Hummer, Christian Pages: 45 - 47 Abstract: Der Fachkräftemangel im Krankenhaus wird durch die Corona-Pandemie verstärkt und immer deutlicher. Ein gewichtiger Fokus liegt dabei auf den Pflegekräften, die nicht nur auf den Intensivstationen einen leistungskritischen Faktor darstellen. Um das erforderliche Niveau und den nötigen Umfang an Pflegeleistungen sicherzustellen, ist ein breites Spektrum an Maßnahmen notwendig. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 45-47 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744065 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Güther; Robert Pages: 48 - 49 Abstract: Am 1. Januar 2022 sind verschiedene Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) in Kraft getreten. Der deutsche Gesetzgeber hat zum einen die EU-Warenkaufrichtlinie und zum anderen die Digitale-Inhalte-Richtlinie der EU in nationales Recht umgesetzt. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 48-49 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744066 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Authors:Schneider; Maria, Jetter, Nina Pages: 50 - 52 Abstract: Seit knapp zwei Jahren begleitet uns nun das Coronavirus SARS-CoV-2 und stellt uns nicht nur in der Klinik, sondern auch in der Laborwissenschaft mit verschiedenen Fachtermini vor immer neue Herausforderungen. Mittlerweile steht ein breites Spektrum an Nachweismöglichkeiten – von PCR- über Antigen- und Antikörpertests – zur Verfügung. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 50-52 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744067 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)
Please help us test our new pre-print finding feature by giving the pre-print link a rating. A 5 star rating indicates the linked pre-print has the exact same content as the published article.
Pages: 54 - 54 Abstract: Dieser Artikel ist nur als PDF-Dokument verfügbar. Citation: Klinik Einkauf 2022; 04: 54-54 PubDate: 2022-02-18T00:00:00+0100 DOI: 10.1055/s-0042-1744068 Issue No:Vol. 04, No. 01 (2022)